Unsere Wahlempfehlung: nd.Digital
Zum Wahlendspurt schalten wir unser App nd.digital für alle frei – Lesen Sie kostenlos die neue Wochenausgabe mit Berichterstattung zum Wahlkampf und dem großen Interview mit Ralf Stegner und dem Spitzenkandidaten der Linken Jan Van Aken

Jetzt lesen ›

Maja T. musste dem Prozess mit einer Übersetzerin folgen und bli...
Budapest-Komplex

Maja T. lehnte in Budapest ein »Angebot« der Justiz über 14 Jahre Haft ab. Ihr Vater sprach von einer »Erpressung«. Nach der Botschaft sollen nun auch die Außenministerin und eine Staatssekretärin dazu aktiv sein.

Jan Theurich, Matthias Monroy
Nicht alle Ukrainer*innen haben so viel Glück wie diese Eisenbah...
Geflüchtete

»Arbeit zuerst« und auch der »Job-Turbo« sind Maßnahmen, die einer nachhaltigen Integration von ukrainischen Geflüchteten zuwiderlaufen. Das Erfolgsrezept ist hingegen, wenn auch umkämpft, simpel.

Christian Lelek
Eine Fachkraft auf fünf Kinder, in der Krippe sollen es künftig ...
Kinderbetreuung

Durch den Geburtenrückgang gibt es in den Berliner Kitas jetzt weniger Kinder. Die Bildungssenatorin nutzt dies für einen verbesserten Betreuungsschlüssel. Als Entlastung reicht das aber nicht aus.

Lola Zeller
Protest gegen die von Elon Musk geleitete Behörde DOGE, die bere...
US-Administration

Präsident Donald Trump baut Stück für Stück den Staatsapparat in den USA um. Für unsere Kolumnistin Sheila Mysorekar ist sogar die Demokratie dort in Gefahr. Sie vergleicht die Vorgänge mit einem Staatsstreich.

Sheila Mysorekar
In Italien richtete die APO sich auch gegen den Reformismus der ...
100 Jahre Johannes Agnoli

Es ist das 100. Geburtsjahr von Johannes Agnoli. Ein Buch im Dietz Verlag würdigt Leben und Werk des Politikwissenschaftlers. Hier zeigt sich auch: Die Politisierung zum Kommunisten ist immer möglich

Tanja Röckemann
Blick auf die Baustelle einer PFC/PFAS-Filteranlage im Wasserwer...
Umweltschutz

Seit vielen Jahren wird international über eine Regulierung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen diskutiert. Frankreich wollte nun nicht länger warten.

Ralf Klingsieck, Paris
In der Textilbranche gibt es nach wie vor Missstände.
Lieferkettengesetz

Vor knapp fünf Jahren machte die thailändische Textilfabrik Royal Knitting dicht. 200 Beschäftigte wurden auf die Straße gesetzt – die Gehälter stehen noch aus.

Thomas Berger
Das Sicherheitspersonal war bestimmt froh, nicht hinterherklette...
Umweltpolitik

Am Berliner Hauptbahnhof hissen die Gruppen Robin Wood und Sand im Getriebe ein Banner: Die Beschäftigten des ÖPNV bräuchten faire Arbeitsbedingungen, ländliche Regionen bessere Anbindungen.

Louisa Theresa Braun
Indonesien will mit einem Mindestalter für soziale Medien junge ...
Indonesien

Nachdem Australien soziale Medien erst ab 16 Jahren erlaubt, will auch das Nachbarland Indonesien diesem Vorbild folgen. Vor allem Tiktok und Instagram könnten damit Millionen Nutzer*innen in dem Inselstaat verlieren.

Barbara Barkhausen, Sydney
»Der Text darf die Melodie nicht kaputtmachen!« Herbert Grönemey...
Michael Lentz

Das erste Grönemeyer-Buch, an dem der Sänger selbst mitwirkte. Geschrieben hat es ein Freund von ihm, der Schriftsteller und Literaturwissenschaftler Michael Lentz: Mehr eine Werk­analyse als eine Biografie.

Yaro Allisat
Welcher Direktkandidat vertritt Sie am besten?

Der Kandidierendencheck von Abgeordnetenwatch hilft Ihnen herauszufinden, wer Ihnen politisch am nächsten ist.

Probieren Sie es aus und vergleichen Sie Ihre Direktkandidat*innen in 5 Minuten:

Zum Kandidierendencheck ›