KoalitionsverhandlungenPolitikJana FrielinghausKoalitionsverhandlungen: Comeback des Hartz-IV-RegimesVon wegen Bürokratieabbau: Die Sanktionierung vermeintlich Arbeitsunwilliger wird sich die nächste GroKo etwas kosten lassen. Mehr Beitragsjahre für den Renteneintritt fordert bislang nur die Union.
RepressionBerlin: Staatsräson begründet AusweisungenVier Berliner Aktivisten sollen ausgewiesen werden – trotz rechtlicher Bedenken der Ausländerbehörde. Ihnen werden nach pro-palästinensischen Protesten strafrechtliche Vorwürfe gemacht. Verurteilt wurden sie nicht.David Rojas Kienzle
Trans*-RechteTransgender: Zu viel Gewalt, zu wenig GesundheitTrans* Menschen kämpfen auf dem Mariannenplatz für mehr Sichtbarkeit und Anerkennung. Währenddessen beobachten sie mit Sorgen die politischen Entwicklungen – die für viele ganz persönliche Konsequenzen haben.Leonie Hertig
IsraelNetanjahu zieht zurückDer ehemalige Marinekommandeur Eli Scharvit sollte den Inlandsgeheimdienst leiten. Doch nach nur einem Tag macht Netanjahu einen Rückzieher.Cyrus Salimi-Asl
Vorbild Ukraine»Staatsfeinde« in Russland: Vom Feind lernenIn Russland gibt es eine neue Datenbank »russophober« Menschen und Organisationen. Um darauf zu landen, genügt es, Oppositioneller zu sein. Das erinnert stark an die ukrainische »Friedensstifter«-Homepage.Ewgeniy Kasakow
Rechte in FrankreichRassemblement National macht mobilFrankreichs rechtsextreme Opposition kritisiert das Urteil gegen Marine Le Pen und das damit verbundene Kandidaturverbot für die Politikerin scharf. Diese will in Berufung gehen und fordert ein zügiges Verfahren.Ralf Klingsieck, Paris
Trumps ZollpolitikHermannus PfeifferAuf Kollisionskurs mit der Autobranche»America First« trifft exportabhängige Länder und wird für höhere Preise in den USA sorgen
Ironie und KritikWo der Nacktmull welktDie Welt ist voller Personen, die ungute Dinge tun und mit falscher Zunge sprechen. Viele Menschen nehmen das hin. Rebecca Spilker tut das nicht. Der schlechten Welt schleudert sie gute Texte entgegen.Thomas Blum
WohnungslosigkeitWohnungsnot in Berlin: A-Tritt für den RegierendenIm siebenten Jahr ist die Mahnwache gegen Obdachlosigkeit vor dem Roten Rathaus noch ein bisschen gewachsen. Aktivist*innen übergeben »goldenen A-Tritt« an den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU).Lola Zeller
SchachGroßmeisterin Heinemann: »Die Decke an Talenten ist eher dünn«In dieser Woche haben die EM und die WM im Schach der Frauen begonnen. Zum Start der Titelwettkämpfe spricht EM-Teilnehmerin Josefine Heinemann über ihre Ambitionen und die Dominanz der Chinesinnen.Interview: Frédéric Valin
Musical»Rock of Ages«: Der Leopard als ElefantOb im Sportstadion oder auf dem Kreuzfahrtschiff: Headbanger gibt es überall, mit und ohne Kutte, aber den Geldbeutel immer dabei. Für die gibt es ein Musical zu den größten Rock-Hits der 1980er. Nur Fed Leppard fehlt.Matthias Penzel
KlimaErderwärmung: Normalisierung des ExtremenDer Deutsche Wetterdienst beobachtet in der Bundesrepublik eine beschleunigte Erwärmung infolge des Klimawandels. 2024 war wieder ein Rekordjahr.Kurt Stenger
Naher OstenSyrien: Frieden und Freiheit – bisher nur ein VersprechenMehrfach kam es in Syrien in den letzten Wochen zu Massakern an Angehörigen der religiösen Minderheit der Alawiten in deren Heimatregion um die Städte Homs und Hama. Auch in anderen Regionen ist die Lage instabil.Ruslan Suleymanov
UkraineRussische Rechtsextremisten in BerlinDie Berliner Polizei wusste vorher, dass an einem Protest gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin das Russische Freiwilligenkorps teilnehmen soll. Der Senat sieht aber keinen Grund, die Verfahrensweise zu ändern.Andreas Fritsche
WohnungspolitikWohnungen im Osten: Eher altersgerecht als perfekt gedämmtVermieter im Osten fordern mit Blick auf die Demografie, sich um bezahlbare altersgerechte Wohnungen mindestens so sehr zu kümmern wie um Häuser, die alle Klimastandards erfüllen.Hendrik Lasch
RuhrgebietVonovia: Überwachung per Rauchmelder unerwünschtHöhere Kosten und Unklarheiten beim Datenschutz: Seit Monaten ziehen sich Diskussionen um Kosten, Nutzen und Gefahren der neuen Rauchwarnmelder von Vonovia.David Bieber
LiteraturChristof MeuelerLeipziger Buchmesse: Glücklich ist gefährlichÜberfüllung in der Problembranche: Das war die Leipziger Buchmesse
RaumfahrtFram2-Mission: RobotikerinDie Berlinerin Rabea Rogge und drei weitere Crew-Mitglieder der privat finanzierten Raumfahrtmission Fram2 erforschen ein neu entdecktes Polarlicht-Phänomen. Und die Anpassung von Menschen an extreme Umgebungen.Kurt Stenger
NachrufLothar Trolle: Transportarbeiter mit unklarem AuftragLothar Trolle war ein Surrealist, wie ihn die Franzosen mögen und er den Deutschen suspekt ist. Der Aberwitz des Lebens spiegelt sich in seinen Texten. Nun ist der Dramatiker im Alter von 81 Jahren gestorben.Gunnar Decker
WirtschaftskriminalitätSchwarzarbeit in Berlin: Zehn Millionen in die eigene TascheEine Berliner Baufirma soll ein »Schwarzlohnsystem« im »großen Stil« aufgebaut haben. Allein der Kopf der Bande soll 9,8 Millionen Euro für sich behalten haben.Christian Lelek
Netflix»Adolescence«: Packt dich am KragenEin 13-Jähriger tötet seine Klassenkameradin mit dem Messer. Das könnte unerträglich reißerisch sein. Die Inszenierung ist aber so stark und sensibel, dass selbst die Social-Media-Debatten über die Serie ein Gewinn sind.Jenny Mansch
AtommüllCastor-Proteste: Spezialschiff in Nordenham angekommenEin mit sieben Containern für radioaktiven Abfall beladenes Spezialschiff hat den niedersächsischen Hafen Nordenham erreicht. Atomkraftgegner planen Aktionen entlang der Transportstrecke in Deutschland.Reimar Paul
GewerkschaftenGeneralstreik in Belgien: Erster Anlauf gegen rechte RegierungIn Belgien haben die beiden großen Gewerkschaften ABVV und ACV zu einem Generalstreik gegen die Sparpolitik der rechten Regierung aufgerufen. Die Beteiligung blieb hinter den Erwartungen zurück.Felix Sassmannshausen
DrohnenindustrieFliegende Minensperre für Nato-OstflankeDeutsche Firmen liefern tausende Drohnen an die Ukraine, nun lobbyieren sie für ein neues Milliardenprojekt. Die Idee stammt aus dem Baltikum.Matthias Monroy
Kriegsverbrechen in GazaZweite Anzeige gegen israelische Soldaten in DeutschlandDie Hind-Rajab-Stiftung reicht Anzeigen gegen IDF-Soldaten in Deutschland ein. Sie könnten sich in Berlin und München aufgehalten haben.Matthias Monroy
Extreme RechteLandgericht Mühlhausen: »Reichsbürger« als WegelagererErstmals stehen zwei sogenannte Reichsbürger in Thüringen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung vor Gericht. Eine insgesamt 14-köpfige Gruppe soll über Jahre Beschäftigte von Ämtern mit Drohbriefen überzogen haben.Kai Budler
Erinnerungspolitik8. Mai als Gedenktag: Erfolg für Sachsens Linke im 205. AnlaufIn Sachsens Landtag hat erstmals seit 1990 ein Gesetzentwurf der Linken eine Mehrheit gefunden. Die Minderheitsregierung wirbt so um deren Wohlwollen. In der CDU gibt es Ärger.Hendrik Lasch