Nach seinem Treffen mit Zentralratspräsident Schuster kündigte W...
Israel-Kritik

Die Bundesregierung kritisiert vermeintliche Boykottaufrufe gegen jüdische Künstler*innen. Solche gibt es – aber gegen Institutionen. Cancel-Forderungen gegen Jüd*innen kommen indes vom Zentralrat.

Matthias Monroy
Fantasievoller Protest gegen die AfD am Sonntag in Berlin am Bra...
Bundesweite Demos

In mehr als 70 Städten sind am Sonntag Menschen für ein Verbot der AfD auf die Straße gegangen. Auch in der Politik werden entsprechende Forderungen lauter. So plädiert die komplette nordrhein-westfälische SPD dafür.

Sebastian Weiermann
Delegierte beim einem Landesparteitag der Linkspartei in Berlin
Vorstand

Nach dem Erfolg bei der Bundestagswahl will sich der Berliner Landesverband der Linkspartei neu aufstellen. Mit der Wahl zum Landesvorstand könnten sich die Machtverhältnisse im größten Linke-Landesverband verschieben.

Marten Brehmer
Ein Hörsaal der Humboldt-Universität in Berlin wurde im April in...
Palästina-Solidarität

Vier propalästinensische Aktivist*innen dürfen nicht ausgewiesen werden, urteilte das Verwaltungsgericht in Berlin. Ihre Ausweisung wurde unter anderem mit der Staatsräson begründet.

Jule Meier
Der Gurkenbauern letzte Rache: Trainer Pelé Wollitz und seine Co...
Pelé Wollitz

Wollitz ist ein fucking Fossil aus den früheren 90ern: einer, der die Peitsche zu handhaben weiß, doch seine Schutzbefohlenen (alle in und um Cottbus) gütiger behandelt als die Mutter Maria.

Frank Willmann
Gedenkstein vor einem Gebäude der Universitätsmedizin Göttingen.
NS-Aufarbeitung

120 Frauen und Männer mussten an der Göttinger Universitätsklinik Zwangsarbeit leisten. Mit Rundgängen erinnert die lokale Geschichtswerkstatt an ihr Schicksal und klärt über Medizin im Nationalsozialismus auf.

Reimar Paul
Die Nachricht von ihrem Ableben überbrachte der Pianist Igor Lev...
Margot Friedländer

Sie ist eine der letzten Zeitzeugen, die über die Schreckensherrschaft der faschistischen Diktatur in Deutschland berichten konnte: Margot Friedländer. Sie appellierte an Menschlichkeit zu allen Zeiten.

Karlen Vesper
Klassiker, bitte kommen: Sokrates und seine Schüler
30 Jahre »Der blaue Reiter«

Keine Angst vor der Philosophie! Sie kann Selbstverwirklichung und Bildungsprogramm in einem sein. Die Zeitschrift »Der blaue Reiter« zählt zu den meistgelesenen Philoso­phie-­Magazinen im deutschsprachigen Raum.

Interview: Frédéric Valin
Nach dem Meisterschaftsfinale 1961 in Hannover: DFB-Präsident Pe...
Fussball

Die Nachkriegsordnung im Fußball wurde von Funktionären bestimmt, die im Nationalsozialismus in Amt und Würden waren. Erst jetzt wächst in der Bundesrepublik ein kritisches Bewusstsein für ihre Verstrickungen.

Ronny Blaschke
Die Exportorientierung der deutschen Wirtschaft war früher eine ...
Wirtschaftspolitik

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag wird von Linken ebenso wie von Liberalen, Rechten und Unternehmen kritisiert. Kein Wunder – denn die Koalition widmet sich einem Problem, das sie nicht lösen kann.

Stephan Kaufmann