- Anzeige -
Das Blättchen #7 ab 07.04.2025
- Anzeige -
An der New Yorker Börse kann man sich über Langeweile nicht besc...
US-Republikaner

Von Skepsis bis zu harschen Urteilen: Donald Trumps Handelskrieg ist auch bei seinen Parteikollegen teilweise auf Unverständnis gestoßen. Sie befürchten vor allem eine steigende Inflation.

Julian Alexander Hitschler
US-Präsident Donald Trump zwischen Außenminister Marco Rubio (li...
Handelskrieg

Zollkrieg, Börsenabsturz, Rezession: Viele halten Donald Trump mindestens für dumm, eher für verrückt. Dabei spiegelt seine widersprüchliche Politik nur die Widersprüche seines Projekts: Make America Great Again!

Stephan Kaufmann
Als Reaktion auf Trumps Handelskrieg ruft Peking zum Konsum von ...
China

China hat Trumps Zölle gekontert – und noch weitere Druckmittel in petto. Bei seltenen Erden, aber auch bei pharmazeutischen Vorprodukten spielt das ostasiatische Land eine zentrale Rolle.

Fabian Kretschmer, Seoul
Botschaften gegen häusliche Gewalt, gestickt in den Stop-Gruppen
Häusliche Gewalt

In Berliner läuft mal wieder die Förderung des Modellprojekts Stop (Stadtteile ohne Partnergewalt) aus. Doch der Schutz vor häuslicher Gewalt bedarf nachhaltiger Strukturen und dafür einer verlässlichen Finanzierung.

Leonie Hertig
Afrikanische Migranten werden von der algerischen Regierung aus ...
Algerien

Die zukünftigen Koalitionäre von CDU/CSU und SPD wollen die Reihe soge­nann­ter sicherer Herkunftsstaaten ausweiten, angefangen in Nordafrika. Da kommt zupass, dass die algerische Regierung ein Asylgesetz vorbereitet.

Sofian Philip Naceur, Tunis
Innenministerin Katrin Lange (SPD) und Polizeipräsident Oliver S...
Rechtsextremismus

Die Zahl der politisch motivierten Straftaten in Brandenburg nahm 2024 stark zu. Das lag zweifellos auch daran, dass es ein Jahr mit drei Wahlen war. Aber das allein erklärt den Anstieg nicht.

Andreas Fritsche
Befreiung vor 80 Jahren
Martin Ling, Buchenwald

Spanische Schüler sammeln auf ihrer Reise nach Buchenwald Erfahrungen aus erster Hand

Im Stadtbad Lankwitz im Süden Berlins locken sechs 25-Meter-Bahn...
Über Wasser

Mit dem Zug zum Wannsee oder dem Bus durch Brandenburg. Um Alltag, Schwimmen und Lesezirkel unter einen Hut zu bekommen, nimmt unsere Kolumnistin auch lange Fahrten in Kauf.

Anne Hahn
Bauschutt und denkmalgeschützte Flutlichtmasten im Abendrot
Stadtentwicklung

Kaum mehr als ein Schuttfeld ist vom einstigen Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg noch übrig. Doch der Streit um den Traditionsstandort in Pankow ist immer noch nicht vorüber.

Ralf Fischer
Fast ein Viertel der Berliner*innen hat keinen deutschen Pass un...
Einbürgerung

Um den deutschen Pass in Händen zu halten, braucht es Geld. Geringverdienende, prekär Beschäftigte und Menschen, die sich keinen Anwalt leisten können, ziehen folglich den Kürzeren.

Leonie Hertig
Auf dem neu gebauten Basketballplatz der Albert-Gutzmann-Grundsc...
Sport im Ganztag

Der Hauptstadtklub setzt bei den unter Zwölfjährigen künftig komplett auf die Zusammenarbeit mit seinen Partnerschulen und reagiert damit auf den kommenden Ganztagsstandard.

Lennart Garbes