- Anzeige -
Marx is Muss
- Anzeige -
Stunde der Diplomatie

Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine stand für westliche Regierungen jahrelang fest, mit Präsident Putin nicht ohne Waffenstillstand zu verhandeln. Zuletzt warben Europäer dann an der Seite von US-Präsident Trump für eine diplomatische Lösung. Doch in die Türkei reiste am Donnerstag nur der ukrainische Präsident Selenskyj, Putin nicht. Nach wie vor schließen sich die Forderungen beider Seiten aus und lassen kaum Spielraum für Kompromisse. In nd.DieWoche analysieren wir die Positionen der russischen und der ukrainischen Regierung und schildern die desolate Lage in der Ukraine nach drei Kriegsjahren. Unser Autor Bernhard Clasen blickt zurück auf zehn Jahre als Korrespondent in Kiew.

Lesen Sie den kompletten Schwerpunkt in der digitalen oder der gedruckten Ausgabe von nd.DieWoche.

Zur digitalen Ausgabe

»Freunde von anno dazumal« auf den Spuren von Müntzer und seinen...
Deutscher Bauernkrieg

Vor 500 Jahren forderten Bauern in deutschen Landen das Ende von Leibeigenschaft und die Einführung von Menschenrechten. Sie wurden zu Tausenden massakriert, was Peter Seibert zufolge noch Jahrhunderte nachwirken sollte.

Interview: Karlen Vesper
Russlands Präsident Wladimir Putin (M.) spricht nach seinem Tele...
Ukraine-Krieg

Die Präsidenten der USA und Russlands sprechen über ein Ende des Krieges in der Ukraine. Der ukrainische Staatschef macht anschließend eine klare Ansage. Wird es bald ein Treffen im Vatikan geben?

Cyrus Salimi-Asl
Harald Höppner 2015 an Bord seines zum Rettungsschiff umgebauten...
Sea-Watch

Er empörte sich in einer Talkshow und in Interviews über den Skandal, dass die Zuständigen der EU Tausende Geflüchtete im Mittelmeer ertrinken lassen. Doch Harald Höppner redete nicht nur, sondern handelte auch.

Jana Frielinghaus
Die Hand einer Pflegefachkraft liegt auf der Hand einer Bewohner...
Familienpflegegeld

Für viele Angehörige bedeutet ein Pflegefall im Umfeld die Entscheidung zwischen Beruf und prekärer Fürsorge. Ein Familienpflegegeld soll das ändern. Familienministerin Prien scheint am eigenen Vorschlag zu zweifeln.

Sarah Yolanda Koss
Ist das Genital zerstört, was bleibt vom Mann?
Myriam Raboldt

Wie gehen Männer damit um, wenn ihnen Penis oder Hoden amputiert wurden? Eine Dissertation thematisiert Zusammenhänge von Männlichkeit, Verletzlichkeit, Sexualität und Scham.

Interview: Angela Stoll
Migrant*innen treffen sich in einer Wohnung in Cincinnati. In de...
Migration in die USA

Viele träumen in Mauretanien vom Auswandern in die USA. Rapper JPS, Mechaniker Hamed und Seiny Ball haben es gewagt: Sie erzählen von ihrer dramatischen Flucht und dem Neuanfang in den USA.

Frida Nsonde
Um »Hefeweizen« wie ein echter Amerikaner aussprechen zu können,...
Youtube

Sind alle Deutschen Nazis? Sind Amis alle dumm? Zwischen hier und den USA schwappt ein Ozean voller Vorurteile. Die Youtuberin Felicia Hofer kontert auf Youtube den größten Unsinn mit Fakten, und der Zuspruch ist riesig.

Frank Sorge
Insbesondere innerhalb des S-Bahn-Rings wird es immer enger auf ...
Wohnmarktreport

Die Berliner*innen werden immer mehr. Dem gegenüber steht ein angespannter Mietmarkt, zeigt der neue »Wohnmarktreport Berlin 2025«. Die Schere zwischen Bestands- und Angebotsmieten ist riesig.

Paulina Rohm
Weniger abwaschen spart nicht nur Nerven, sondern auch Spülmitte...
Schmutz als Rebellion

Dreck ist etwas, das in unserem Leben nicht vorkommen darf. Wer schmutzig ist oder Schmutz zulässt, hat sein Leben wohl nicht im Griff. Dabei ist es ein rebellischer Akt, sich vom Sauberkeitsfetischismus loszusagen.

Thomas Blum
Portugals Ministerpräsident Luís Montenegro sieht sich durch den...
Parlamentswahl

Die Mitte-rechts-Allianz von Ministerpräsident Luís Montenegro distanziert bei vorgezogener Neuwahl in Portugal die Sozialisten. Parlamentarische Vertretung der linken Parteien sinkt auf einen historischen Tiefstand.

Peter Steiniger