- Anzeige -
nd Soliaktion 2024/25
- Anzeige -
nd Soliaktion 2024/25
Solidaritätsdemonstration in Dresden nach der Auslieferung von M...
Budapest-Komplex

Die Justiz in Budapest will verschärfte Strafhaft für Antifas. Wenn Maja T. nicht gesteht, droht ein Vierteljahrhundert Knast. Gegen den Italiener Gabriele M. wird in Abwesenheit verhandelt.

Matthias Monroy
Militärgelände umgewidmet: Der Geist von Larzac aus den 1970er J...
Antimilitarismus

In einer Region in Südfrankreich kämpften Bauern zehn Jahre lang gegen die Erweiterung eines Truppenübungsplatzes. Sie ist bis heute von solidarischen Strukturen geprägt.

Rudolf Stumberger
Europress
Uwe Sattler

Mit unserer »Europress«-Beilage lassen wir einige der wichtigsten Ereignisse aus 2024 Revue passieren, über Beiträge aus linken Medien in Europa

Herbert Kickl ist seit Juni 2021 Bundesparteiobmann der FPÖ.
AfD

In Österreich ist die Brandmauer zur extremen Rechten gefallen. Die AfD und ihr Umfeld blickt daher mit großen Interesse auf die jüngsten Entwicklungen rund um ihre Schwesterpartei FPÖ.

David Begrich
Radikalisiert in Tadschikistan, Kämpfer in Syrien: Sajfiddin Tad...
Syrien

Sajfiddin Tadschibojew ist der neue Chef des Führungsstabes des syrischen Verteidigungsministeriums – in seiner Heimat wird er als Terrorist gesucht.

Ewgeniy Kasakow
Wagenknecht beim Empfang in der Parteitagshalle.
Bundestagswahl 2025

Beim zweiten Parteitag inszeniert sich das BSW als letzte Kraft gegen eine angebliche US-Dominanz in Deutschland. In der Halle sorgt das für gute Stimmung, dabei hat die Partei allerhand Sorgen vor der Bundestagswahl.

Sebastian Weiermann
Sorgen vielerseits für Zündstoff: Kugelbomben in der Silvester-D...
Silvesternacht

Nach Silvester ist vor Silvester – zumindest darin sind sich Abgeordnete aller Parteien einig. Welche politischen Konsequenzen nach Silvester 2024 folgen sollen, diskutieren sie kontrovers.

Jule Meier
nd-Solidaritätskampagne
Martin Ling

Es bedarf nicht viel, um Menschen in Südafrika, Simbabwe, El Salvador oder Guatemala zu unterstützen. Die Solikampagne stellt sich vor.

Das Clowneske als Vorwand: Johannes Erath sucht in seiner Inszen...
Berliner Staatsoper

Die Berliner Staatsoper Unter den Linden bringt György Kurtágs spätes Hauptwerk »Fin de partie« auf die Bühne – ein Stück, das seine große Karriere wohl noch vor sich hat. Die Regie wird dem allerdings nicht gerecht.

Florian Neuner
Ihre Musik bezieht ihre Spannung und Schönheit nicht aus dem Gro...
Elektronik

Verglichen mit Ronald Lippok klingt Leonard Cohen wie Mariah Carey: Tarwater haben ein neues Album und spielten im Berliner HAU, zusammen mit den Morning Stars, der neuen Band von Barbara Morgenstern.

Benjamin Moldenhauer
Protest in Freiburg gegen das Verbot der Internetplattform Indym...
Pressefreiheit

Im Prozess gegen die Bloggerin und Publizistin Detlef Georgia Schulze wegen der Archivierung der verbotenen Plattform Indymedia Linksunten unterlief der Staatsanwaltschaft ein folgenschwerer Fehler.

Peter Nowak
Diese Woche erweckte die österreichische Zivilgesellschaft die D...
Rechtsruck

Am Donnerstag begannen Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP in Österreich, zugleich protestierten zehntausende Menschen gegen eine mögliche rechte Regierung. Progressive Kräfte suchen den Weg aus der Defensive.

Sarah Yolanda Koss