2008 erklärte Angela Merkel, Israels Sicherheit sei Teil der deu...
Gaza-Krieg

Wer hofft, dass Frank-Walter Steinmeier in Jerusalem kritische Worte findet, dürfte enttäuscht werden. Was als Geste der Versöhnung verkauft wird, ist eine moralische Bankrotterklärung deutscher Außenpolitik.

Hanno Hauenstein
Indien betrachtet seine »Operation Sindoor« als Maßnahme, um ein...
Kaschmir-Konflikt

Zwischen den Atommächten Indien und Pakistan spitzt sich die Lage weiter zu. Nach gegenseitigen Luftangriffen kommen Rufe nach »Vergeltung« auf.

Thomas Berger
Radikaler Gestus: Die Anwältin und Autorin Constanze Debré warf ...
Die Linke und die Gefühle

Gefühle sind gesellschaftlich konstruiert und umkämpft. Constance Debrés Romane entwerfen eine radikale Ausstiegsfantasie aus der Hetero-Kleinfamilie – queer-feministischer Gegenentwurf oder egozentrische Abrechnung?

Aletta Diefenbach und Gesa Jessen
Der neu gewählte Papst Leo XIV., der US-Amerikaner Robert Prevos...
Vatikan

Robert Francis Prevost ist der erste US-amerikanische Papst. Trump und Vance widersprach er im Netz deutlich. In der Vergangenheit soll er sexualisierte Gewalt gedeckt haben.

Sebastian Weiermann
Auf der 9. Etappe des diesjährigen Giro geht es in der Toskana ü...
Radsport

Der Giro d’Italia wartet 2025 mit einem Start in Albanien, Schotterpisten in der Toskana und einem finalen Ritt durch den Vatikan auf. Ein slowenischer Routinier und ein junger Spanier gelten als Favoriten.

Tom Mustroph
Die Bewohner der Stadt Schwedt und die Beschäftigten von PCK käm...
Wirtschaft

In Schwedt geht die Angst um, die traditionsreiche PCK-Raffinerie werde das Importverbot für russisches Erdöl nicht mehr lange aushalten. Die ersten Arbeitsplätze sind bereits verloren gegangen.

Andreas Fritsche
Die Exportorientierung der deutschen Wirtschaft war früher eine ...
Wirtschaftspolitik

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag wird von Linken ebenso wie von Liberalen, Rechten und Unternehmen kritisiert. Kein Wunder – denn die Koalition widmet sich einem Problem, das sie nicht lösen kann.

Stephan Kaufmann
Die Wismut betrieb im Laufe der Jahrzehnte rund 400 Schächte sam...
Zeitgeschichte

Gut vier Jahrzehnte wurde im Erzgebirge Uran gefördert. Mittlerweile sind die geschundenen Landschaften weitgehend saniert. Eine Ausstellung erlaubt jetzt einen seltenen Blick zurück.

Hendrik Lasch
Die »Richibrauni« soll an einen Investor verkauft werden. Die Be...
Mietenwahnsinn

Nach einem folgenschweren Urteil 2021 ist das bezirkliche Vorkaufsrecht stark eingeschränkt. Nun könnte ein Neuköllner Eckhaus zum Präzedenzfall werden – wenn sich ein gemeinwohlorientierter Käufer findet.

David Rojas Kienzle
Christoph Schlingensief am Times Square
»Deutschlandsuche ’99«

Als ewig Suchender mit unschlagbarem Humor verband Christoph Schlingensief Aufruhr und Integrität. Durch sein inopportunes Tun brachte er Schwung in die Gesellschaft, ohne den jegliches Miteinander stagniert.

Dorte Lena Eilers