ChinaPolitikFabian Kretschmer, SeoulDer US-chinesische Zollkrieg eskaliertChina hat Trumps Zölle gekontert – und noch weitere Druckmittel in petto. Bei seltenen Erden, aber auch bei pharmazeutischen Vorprodukten spielt das ostasiatische Land eine zentrale Rolle.Lesen Sie auch:PanamakanalUSA drehen die Uhr zurück
HinrichtungTrauerfeier für Deutsch-Iraner Scharmahd in Berlin2024 gibt die Regierung in Teheran die Hinrichtung des Deutsch-Iraners Scharmahd bekannt. Jetzt nehmen Angehörige und Freunde in Berlin Abschied. Doch trotz Autopsie bleiben weiter Fragen zu den Todesumständen.Cyrus Salimi-Asl
Albrecht WeinbergEin Hundertjähriger kehrt zurückAlbrecht Weinberg gehört zu den letzten deutschen Shoah-Überlebenden. Im Februar dieses Jahres gab er sein Bundesverdienstkreuz zurück. Aus Frust über den Rechtsruck in Deutschland.Karlen Vesper
Befreiung vor 80 JahrenWorauf warten wir noch?Eindrücke vor Ort machen den Schrecken plastisch: Das zeigen die Schilderungen der spanischen Schüler*innen von ihrer Bildungsreise nach Buchenwald und Umgebung rund um den Gedenktag zur KZ-Befreiung.Martin Ling, Buchenwald
KernfusionKoalitionsvertrag: Der alte Atomstaat dreht eine EhrenrundeDie Obsession von Union und SPD für die Kernfusion ist unerklärlich. Ein funktionierender Fusionsreaktor in Deutschland ist in dieser Legislatur völlig illusorisch, ebenso die Chance, damit die Klimakrise aufzuhalten.Leo Fischer
KoalitionsvertragDie Große Kontroll-KoalitionDie neue Regierung übergibt das Bundesinnenministerium von der SPD an die CSU. Im Koalitionsvertrag wird eine »Zeitenwende« in der Inneren Sicherheit ausgerufen. Geplant sind schärfere Überwachungsmaßnahmen und Gesetze.Matthias Monroy
KoalitionsvertragJana FrielinghausAsylpolitik von Schwarz-Rot: Rechtswidrig und inhumanUnion und SPD schränken die Rechte Schutzsuchender weiter ein und schotten Deutschland ab
AlgerienAlgerien folgt ägyptischem VorbildDie zukünftigen Koalitionäre von CDU/CSU und SPD wollen die Reihe sogenannter sicherer Herkunftsstaaten ausweiten, angefangen in Nordafrika. Da kommt zupass, dass die algerische Regierung ein Asylgesetz vorbereitet.Sofian Philip Naceur, Tunis
StadtentwicklungBerlin: Teilruine JahnsportparkKaum mehr als ein Schuttfeld ist vom einstigen Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg noch übrig. Doch der Streit um den Traditionsstandort in Pankow ist immer noch nicht vorüber.Ralf Fischer
Die LinkeDirk Bruhn: Ruhig gebliebenEin Mecklenburger ist nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen, im Ernstfall greift er aber mal zu einem Kraftausdruck.Ulrike Henning
BaltikumEstland macht seine Russen mundtotEstland entzieht Drittstaatlern das Stimmrecht auf lokaler Ebene. Litauen will Russen und Belarussen ausweisen. Das Baltikum wird immer restriktiver.Daniel Säwert
FußballFußballfest in Frankfurt: Die Frauen der Eintracht gegen BayernEine Rekordkulisse wartet Im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga auf die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt und des FC Bayern München. Der Kampf um die Meisterschaft aber scheint schon entschieden.Frank Hellmann, Frankfurt am Main
BehördenchaosVerwaltungsreform in Berlin: Der Konsens des VierteljahrhundertsSo einig ist sich das Abgeordnetenhaus selten: Alle demokratischen Fraktionen unterstützen weitgehend die schwarz-rote Verwaltungsreform. Die Zahl der noch offenen Streitfragen ist überschaubar.Marten Brehmer
MilitarisierungLinke scheitert mit Antrag gegen Rüstungsmesse in DüsseldorfIn Düsseldorf soll eine Messe »für unbemannte Systeme und Robotik« umgewidmet werden und fortan auch Waffen zur Schau stellen. Der Oberbürgermeister unterstützt die Pläne. Die Linke versucht sie zu verhindern.David Bieber
Über WasserSchwimmen am Berliner StadtrandMit dem Zug zum Wannsee oder dem Bus durch Brandenburg. Um Alltag, Schwimmen und Lesezirkel unter einen Hut zu bekommen, nimmt unsere Kolumnistin auch lange Fahrten in Kauf.Anne Hahn
Nato-OperationErster Heimateinsatz von deutscher Heron-DrohneDie kostspielige Drohne Heron TP überwacht erstmals deutsche Küstengewässer. Das System soll zur Abschreckung potenzieller Saboteure beitragen. Ungefährlich ist das nicht.Matthias Monroy
EinbürgerungBerlin: Teure Eintrittskarte deutscher PassUm den deutschen Pass in Händen zu halten, braucht es Geld. Geringverdienende, prekär Beschäftigte und Menschen, die sich keinen Anwalt leisten können, ziehen folglich den Kürzeren.Leonie Hertig
Befreiung des KZ BuchenwaldUlrich SchneiderDie SelbstbefreiungVor 80 Jahren erhoben sich die Häftlinge von Buchenwald gegen ihre Peiniger
Ferdinand LassalleEin charmanter, galanter ArbeiterführerMit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins hat Ferdinand Lassalle die Arbeiter von den bürgerlichen Parteien emanzipiert und die Sozialdemokratie begründet, die heute wieder bei den Bürgerlichen ist.Mario Keßler
ZoogeschichteTierpark Berlin: Bären von 1955 bis heuteImmer neue Plakate mit gezeichneten Tieren warben über Jahrzehnte für den Tierpark Berlin. Sie können auch heute noch zu einem Besuch animieren.Andreas Fritsche
KulturfinanzierungBloß keine FahrstuhlmannschaftMit dem Titel als europäische Kulturhauptstadt für Chemnitz wurde das rege kulturelle Leben der Stadt gewürdigt. Jetzt wird der Rotstift angesetzt, und viele Projekte blicken besorgt auf die Zeit danach.Hendrik Lasch
Sport im GanztagAlba Berlins Revolution im MinibereichDer Hauptstadtklub setzt bei den unter Zwölfjährigen künftig komplett auf die Zusammenarbeit mit seinen Partnerschulen und reagiert damit auf den kommenden Ganztagsstandard.Lennart Garbes
RadsportBaskenland-Rundfahrt: Die Leiden des Maximilian SchachmannBei der Baskenland-Rundfahrt erorberte Maximilian Schachmann das Gelbe Trikot. Während den Berliner früher Erkrankungen, Verletzungen oder das eigene Team stoppten, ist er drauf und dran, sein Potenzial auszuschöpfen.Tom Mustroph
TunesienAngriff in den OlivenhainenSeit dem Wochenende begleiten mit Helmen und Schlagstöcken ausgerüstete Beamte schwere Räumfahrzeuge, mit denen provisorische Zelte Geflüchteter aus Plastikplanen und Holzbrettern niedergerissen werden.Mirco Keilberth, Tunis
KoalitionsvertragKoalitionsvertrag: Finanzierungsvorbehalt für SozialesUnion und SPD legen den Entwurf für ihren Koalitionsvertrag vor. Er sieht Härte gegen Arme und Geflüchtete einerseits und Schutz für Unternehmensinteressen vor.Jana Frielinghaus
ArbeitsrechtBerlin: Tarifkonflikt an der Charité eskaliertAn der Berliner Charité spitzt sich der Tarifstreit zwischen der Servicegesellschaft CFM und der Gewerkschaft Verdi weiter zu. Die CFM hat für eine Gewerkschaftssekretärin Ordnungshaft beantragt.Christian Lelek
HandelskriegEU beschließt GegenzölleDie EU begegnet der Handelspolitik von US-Präsident Trump mit weiteren Zöllen. Auch China kündigt umfassende Gegenmaßnahmen für Importbeschränkungen in den USA an.Felix Sassmannshausen
Weltausstellung 2025Flugtaxis im Japan-PavillonWenn an diesem Wochenende die Weltausstellung 2025 in Osaka beginnt, präsentiert sich nicht nur Japan als Land, das für jedes Problem eine Lösung parat hat. Dabei steht das Megaevent selbst vor großen Herausforderungen.Felix Lill