- Anzeige -
nd Soliaktion 2024/25
- Anzeige -
nd Soliaktion 2024/25
Unifil-Kräfte begutachten die durch einen israelischen Angriff a...
Israel

Israel lässt ein Ultimatum verstreichen und belässt auch nach dem weitgehenden Truppenabzug aus dem Libanon fünf Posten nahe der Grenze. Unklar ist noch, wie man im Libanon reagieren wird, kommentiert Cyrus Salimi-Asl.

Cyrus Salimi-Asl
Israelische Soldaten patrouillieren im Dorf Kfarshuba im Südliba...
Libanon

Nach monatelangen Kämpfen zwischen der Hisbollah und Israels Armee war der Rückzug der israelischen Truppen aus dem Südlibanon auf den 18. Februar terminiert worden. Mehr als einen Teilabzug wird es nicht geben.

Mirco Keilberth, Beirut
Israel und Palästina

Der Krieg im Nahen Osten hat unzählige Opfer gefordert. Zurzeit schweigen zum Glück die Waffen. Miriam Sachs ist für »nd« in Israel unterwegs. In diesem Blog schildert sie ihre Eindrücke.

Miriam Sachs
Eine Plakatwand im Congress Park Hanau erinnert an den rassistis...
Fünfter Jahrestag

Fünf Jahre nach dem rassistischen Anschlag in Hanau kritisieren Hinterbliebene einen mangelnden Aufklärungswillen. Die Initiative 19. Februar warnt, eine solche Tat könne sich wiederholen.

Matthias Monroy
Arabisch ist neben Türkisch, Englisch und Deutsch eine der Sprac...
Berlin

Messerverbotszonen senken nachweisbar nicht die Zahl von Straftaten mit Waffen. Dennoch sind drei in Berlin eingeführt worden – an Orten, wo die Polizei bereits mehr Befugnisse hat.

Jule Meier
Schneller Aufstieg in Lenzerheide: Der doppelte Vizeweltmeister ...
Biathlon

Silber im Sprint und in der Verfolgung. Der 22-Jährige aus Neuseeland ist bei der WM in der Schweiz endgültig ins Rampenlicht gelaufen. Über einen Exoten, der trotz vieler Umwege seinen Weg in die Weltspitze fand.

Lars Becker, Lenzerheide
Hetze gegen Patriarchatskritik als Parteiprogramm – und Widersta...
USA

Der autoritäre Staatsumbau in den USA rast voran. Für die Wissenschaft bedeutet das perspektivisch vielleicht die Abschaffung von Geschlechter- und Rassismusforschung. Und der rechte Feldzug ist längst transnational.

Sabrina Mittermeier
Extreme Rechte

Gerade hat Jakob Springfeld sein neues Buch veröffentlicht. Im Interview erklärt er, was Wessis über den Osten wissen sollten, welche Chancen in Großdemos liegen und warum er Deutschland nicht als erster verlassen will.

Sebastian Weiermann
Man sieht den Bagel mit dem großen Loch und fragt sich: Wo ist d...
Israelfeindschaft

Was man in der Diskussion um Antisemitismus sehr empfehlen kann, sind Fakten. Man kann so vieles mit ihnen anstellen, sie ignorieren, sie verdrehen oder, etwas schöner, Aussagen damit belegen wie bejgelach mit Lachs.

Alexander Estis
Allen, die mal eine Bleibe zur Untermiete gesucht haben, sei das...
Wohnungsmangel

Viele Untermietverhältnisse schließen eine Anmeldung der Wohnung aus. Deshalb melden viele eine andere Adresse – wenn sie können. Das geht auf den Mangel von Wohnraum zurück, sagt die Sozialwissenschaftlerin Lena Enne.

Interview: David Rojas Kienzle
Welcher Direktkandidat vertritt Sie am besten?

Der Kandidierendencheck von Abgeordnetenwatch hilft Ihnen herauszufinden, wer Ihnen politisch am nächsten ist.

Probieren Sie es aus und vergleichen Sie Ihre Direktkandidat*innen in 5 Minuten:

Zum Kandidierendencheck ›