- Anzeige -
Marx is Muss
- Anzeige -
Auch den CSD in Leipzig im vorigen Jahr versuchten mehrere hunde...
Rechtsextremismus

Die Ablehnung sexueller Vielfalt wird verstärkt zum Motor für die Radikalisierung junger Neonazis – und erlaubt der extremen Rechten zugleich, Brücken in die Gesellschaft zu schlagen.

Hendrik Lasch
Polen geht hart gegen Geflüchtete und ihre Helfer*innen vor. Am ...
Hilfe für Geflüchtete

Ewa Moroz-Keczyńska steht mit vier Aktivist*innen in Polen vor Gericht, weil sie Flüchtlingen geholfen hat. Ihr und den anderen Angeklagten drohen fünf Jahre Gefängnis. Ihre Kraft schöpft sie auch aus einer Redewendung.

Interview: Ulrike Wagener
Es sieht aus, als ob er geht. Tatsächlich aber kommt Sven Hornau...
Landtag

Mehrfach hat der Landtagsabgeordnete Sven Hornauf (BSW) Anträgen der AfD zugestimmt. Zumindest in Ausschüssen kann er das nun nicht mehr tun.

Andreas Fritsche
Wer stets in den Scheinwerfer blickt, sieht nicht so viel: Nadja...
Nadja Abd el Farrag

Der C-Promi hingegen hat nur sich selbst anzubieten. Er ist die Trash-Version des Hochadels und landet im Trash-TV und in den Medien, die sich dafür interessieren. Ein Musterbeispiel war Nadja Abd el Farrag.

Frank Jöricke
Jubel in Rosa: Mads Pedersen sprintet beim Giro allen davon.
Radsport

Mads Pedersen ist im Radsport der detail­versessenen Spezialisten einer der letzten »Normalen«. Umso schöner ist die aktuelle Erfolgsserie des in jungen Jahren zu Welt­meister­ehren gekom­menen Fahrers – wie beim Giro.

Tom Mustroph
Der amtierende PKK-Vorsitzende, Murat Karayılan, verkündet die A...
Arbeiterpartei Kurdistans

Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gibt den bewaffneten Kampf gegen den türkischen Staat auf und will die kurdische Frage auf demokratischem Wege lösen. Die Regierungspartei AKP gibt sich offen für einen Dialog.

Jakob Helfrich
Auf dem Parteitag in Chemnitz profilierte sich Die Linke nach ih...
Linkspartei

Die Zukunft wird von den Rechten, Klimawandel und wachsender Ungleichheit bedroht. Die Linkspartei will diesen Kampf annehmen, schreibt ihr Bundesgeschäftsführer. Teil 9 der nd-Serie »Wohin geht die neue Linke?«

Janis Ehling
Szene aus Dani Rosenbergs Film »Of Dogs and Men«, der den Gersho...
Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg

Mit knapp 60 Spiel- und Dokumentar­filmen spiegelte das Jüdische Film­festival Berlin Brandenburg (JFBB) auch dieses Jahr die Vielfalt des jüdischen Films wider. Kuratorisch zog sich der 7. Oktober durch das Programm.

Susanne Gietl
Der Gurkenbauern letzte Rache: Trainer Pelé Wollitz und seine Co...
Pelé Wollitz

Wollitz ist ein fucking Fossil aus den früheren 90ern: einer, der die Peitsche zu handhaben weiß, doch seine Schutzbefohlenen (alle in und um Cottbus) gütiger behandelt als die Mutter Maria.

Frank Willmann
Gedenkstein vor einem Gebäude der Universitätsmedizin Göttingen.
NS-Aufarbeitung

120 Frauen und Männer mussten an der Göttinger Universitätsklinik Zwangsarbeit leisten. Mit Rundgängen erinnert die lokale Geschichtswerkstatt an ihr Schicksal und klärt über Medizin im Nationalsozialismus auf.

Reimar Paul