Verzerrt wie sein Spiegelbild ist vor allem George Simions Vorst...
Wahl in Rumänien

Am 18. Mai steht die zweite Wahlrunde in Rumänien an. Ein Sieg des Favoriten George Simion dürfte die Spannungen mit den Nachbarländern und im Europäischen Rat verschärfen – sein Hauptziel ist ein »Großrumänien«.

Jonas Werner
Ungewöhnlich gutes Wetter beim diesjährigen Rosenmontagsumzug in...
Klimakrise

Sonnenschein ist kein »gutes Wetter« mehr – jedenfalls nicht in der Klimakatastrophe, meint unsere Kolumnistin Sheila Mysorekar. Aktuell werden in viele Regionen der Welt Rekordtemperaturen gemessen.

Sheila Mysorekar
Sächsische Lehrer trugen bereits im April ihren Unmut über die M...
Sachsen

In Sachsen hält der Widerstand gegen Ministerpläne zur Linderung des Lehrermangels an und wird mit Protesten gegen den Sparkurs bei politischer Bildung und Demokratie gebündelt.

Hendrik Lasch
Am Wochenende hatten sich China und die USA im Zollstreit angenä...
EU und USA

Diesen Donnerstag treffen sich die EU-Wirtschafts- und Handelsminister, um über den Handelsstreit mit den USA zu beraten. Der Druck ist hoch – auch für langfristige wirtschaftspolitische Ansätze.

Felix Sassmannshausen
Schon vor einem Jahr ravten Umweltschützer und andere vor der El...
Verkehr

BPM statt km/h: Am Samstag wollen Aktivisten mit einem Techno-Rave gegen den 17. Bauabschnitt der A100 protestieren. Auch für Familien soll es Angebote wie einen Kinderzirkus und eine Spielstraße geben.

Marten Brehmer
Es gilt der alte Rockerspruch von Neil Young: Es ist besser ausz...
Kino

In der Polit-Satire »Tanz der Titanen« treffen sich die mächtigen G7-Staatschefs, um eine gemeinsame Abschlusserklärung zu formulieren. Dabei kommen ihnen Riesengehirne und mastubierende Moorzombies in die Quere.

Christin Odoj
Nur nach oben: sinnbildliche Darstellung des Aktienkurses von Rh...
Rüstungsindustrie

Seit der Zeitenwende boomt die Rüstungsindustrie. Deutsche Unternehmen könnten das als Anlass nehmen, den Handel mit Nicht-Demokraten oder rechtspopulistischen Regierungen zurückzufahren. Tun sie aber nicht.

Anton Benz
Demonstration gegen eine Raketenstationierung bei Holzdorf, Sach...
Rüstungsmonopol

Der Markt für Panzer, Drohnen und Munition wird von wenigen Anbietern dominiert. Mehr Wettbewerb soll »starre Monopole« verhindern.

Hermannus Pfeiffer
Festnahme bei einem Protest gegen den Gaza-Krieg in Berlin.
»Index der Repression«

Ein europäisches Solidaritätsnetzwerk veröffentlicht eine umfassende Dokumentation zur Repression gegen pro-palästinensische Proteste in Deutschland. Forensic Architecture unterstützt das Projekt mit Visualisierungen.

Matthias Monroy
In der Linken mehren sich Stimmen, die eine klare Solidarisierun...
Parteitag der Linken

Die Linke stimmte auf ihrem Parteitag für die »Jerusalemer Erklärung« als Antisemitismus-Definition. Der Antisemitismusforscher Peter Ullrich erklärt den Unterschied zur Definition der IHRA und deren Schwächen.

Raul Zelik