Der Neurechte von nebenan: Für Martin Sellner von der Identitäre...
Ideologie der Neuen Rechten

Um die soziale Frage zu besetzen, bedienen sich Rechte der linken Theorie. Wie ernst muss man das nehmen? Der Rechtsextremismusforscher Johannes Kiess über die sozialpolitische Doktrin der Neuen Rechten.

Interview: Alex Struwe
Die Betriebsratsvorsitzende Michaela Schmitz spricht zu Tesla-Be...
Grünheide

An Elon Musks Gigafactory in Grünheide beißt sich die IG Metall noch immer die Zähne aus. Nun soll das Arbeitsgericht die Betriebsratsvorsitzende absägen. Zunächst gab es dort nur Einblicke in das Streitgeschehen.

Christian Lelek
Grüne Bundestagsabgeordnete und ihr Minister: »rinks« oder »lech...
Sieben Tage, Sieben Nächte

Für den Weg in den autoritären Polizeistaat braucht es gar keine AfD. Ernst Jandl wusste es schon vor vielen Jahren: »Rinks« und »lechts« lässt sich sehr leicht verwechseln.

Raul Zelik
Historischer Stacheldrahtzaun auf dem Gelände der KZ-Gedenkstätt...
Antifaschismus

Am 27. Januar haben sich AfD-Stadtverordnete beim Holocaust-Gedenken in Strausberg daneben benommen. Als unlogische Konsequenz daraus erwägt die Bürgermeisterin, die Zusammenarbeit mit der VVN-BdA zu beenden.

Andreas Fritsche
Man sieht den Bagel mit dem großen Loch und fragt sich: Wo ist d...
Israelfeindschaft

Was man in der Diskussion um Antisemitismus sehr empfehlen kann, sind Fakten. Man kann so vieles mit ihnen anstellen, sie ignorieren, sie verdrehen oder, etwas schöner, Aussagen damit belegen wie bejgelach mit Lachs.

Alexander Estis
Das Bild »Au temps d’harmonie«, das der Postimpressionist Paul S...
»Anarchistische Ökologien«

Die drohende Klimakatastrophe ist menschengemacht. Aber hätte es auch eine moderne Zivilisation ohne Naturzerstörung geben können? Der Historiker Milo Probst spürt in der Geschichte »anarchistischen Ökologien« nach.

Markus Hennig
In der vergangenen Saison liefen Leroy Sane (l.) und die Bayern ...
Fußball

Vor einem Jahr stürzten fabelhafte Leverkusener den Rekordmeister in die Sinn­krise. Jetzt wirbeln die Bayern die Bundesliga auf, während die Werkself versucht, ein Spitzenteam zu werden.

Lennart Garbes
Björn Höckes’ AfD-Fraktion hat seit den vergangenen Landtagswahl...
Erfurter Landtag

Was eine AfD-Sperrminorität bedeutet, lässt sich in Thüringen beobachten: Die Justiz bekommt keinen Nachwuchs mehr, weil die Rechtsextremen die Besetzung zweier Gremien blockieren.

Sebastian Haak
DIW-Konjunkturchefin Geraldine Dany-Knedlik
Makroökonomie

Pünktlich zur heißen Phase des Bundestagswahlkampfs mahnen Ökonomen höhere staatliche Investitionen an. Finanzielle Argumente sprechen nicht dagegen – im Gegenteil.

Kurt Stenger
Musik für die Oma? Nein, Musik für alle: Sinem
Anadolu-Post-Punk

Viele Musiker des Anadolu-Rock lebten in Westdeutschland und hatten ein Millionenpublikum, völlig abseits der Medien. Das hat sich geändert. Und die neue Münchner Band Sinem ist viel erfolgreicher als gedacht.

Luca Glenzer
Welcher Direktkandidat vertritt Sie am besten?

Der Kandidierendencheck von Abgeordnetenwatch hilft Ihnen herauszufinden, wer Ihnen politisch am nächsten ist.

Probieren Sie es aus und vergleichen Sie Ihre Direktkandidat*innen in 5 Minuten:

Zum Kandidierendencheck ›