- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
US-Finanzminister Scott Bessent bei seiner Ansprache auf der IWF...
Weltwirtschaft

US-Finanzminister Scott Bessent hat dem IWF und der Weltbank erklärt, wo es bei ihnen langzugehen hat. Das sehen die anderen Mitgliedstaaten anders - und zwar völlig zu recht, kommentiert Kurt Stenger.

Kurt Stenger
Wollen als Thüringer BSW-Landesvorsitzende weitermachen: Katja W...
BSW-Machtkampf in Thüringen

Die beiden Thüringer BSW-Vorsitzenden Katja Wolf und Steffen Schütz haben die erneute Kandidatur für ihre Ämter erklärt – verbunden mit deutlicher Kritik an der Bundesspitze.

Sebastian Haak
Australische Soldaten ehren ihre Toten am Mahnmal mit Atatürks S...
Erster Weltkrieg

Das jährliche Erinnern in Gallipoli an die dort im Ersten Weltkrieg gefallenen Türken, Briten, Australier und Neuseeländer ist kein Loblied auf Heldenmut, sondern die Mahnung, die Schrecknisse nicht zu vergessen.

Armin Jähne
Auch weil er mit Jamal Khashoggi bekannt war, suchte al-Khalidi ...
Verfolgter Menschenrechtler

Seit über drei Jahren sitzt Abdulrahman al-Khalidi trotz Asylantrag in bulgarischer Haft. EU-Abgeordnete sehen Verstöße gegen internationales Recht.

Matthias Monroy
Es sind Gerüche, Geschmäcker, Lichtreflexe, winzige Déjà-vu-Erle...
Roman »Mittagessen am Sonntag«

José Luís Peixoto erzählt im Roman »Mittagessen am Sonntag« vom gelingenden Leben Rui Nabeiros, des Gründers der Delta-Cafés – und dabei die Geschichte Portugals.

Mirco Drewes
Trotz eines Versorgungsgrads von 93 Prozent beklagen Hohenschönh...
Gesundheitsversorgung

Auf dem Papier hat der Bezirk genügend Kinderärzte. Doch laut Danny Freymark (CDU) erzählen Eltern von langen Wegen und Wartezeiten.

Leonie Hertig
Kunst und Kultur haben im »Grandhotel Cosmopolis« einen großen S...
Wohn- und Kulturprojekt

Dem »Grandhotel Cosmopolis« wuchsen Anfang des Jahres die hohen Kosten über den Kopf. Aber die »Hoteliers« wollten das Projekt nicht aufgeben. Deswegen sollen wieder Besucher*innen aufgenommen werden.

Vanessa Barisch, Augsburg
Milliardäre

Der Investor Daniel Křetínský setzt seine Einkaufstour in Deutschland fort. Nun hat er nach jahrelangem Ringen auch die Kontrolle beim Handelsriesen Metro überneommen. Die Folgen sind unklar.

David Bieber
Aserbaidschans Machthaber Ilham Alijew will eine neue Weltordnun...
USAID

In der ehemaligen Sowjetunion war USAID stets mehr politische als Hilfsorganisation. Je autokratischer das Land, desto lauter die Kritik. Alternativen lässt man aber auch nicht zu.

Daniel Säwert
Wohltätigkeit ist bei USAID oft nur Fassade für politische Einfl...
USAID

Die Entwicklungshilfeorganisation USAID wird gerne als freundlicher Helfer dargestellt. Dabei soll sie nicht nur Spritzen und Essen verteilen, sondern auch den Einfluss anderer Staaten eindämmen.

Max Böhnel