- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
Sieben Stunden brauchten Polizisten, um einen Aktivisten von der...
Bauindustrie

Eine Woche lang fanden in Heidelberg Aktionen gegen den Zementhersteller »Heidelberg Materials« statt. Im Gespräch mit »nd« spricht Darya Sotoodeh über eine Welt ohne Zement und die Notwendigkeit von Protest.

Interview: Anton Benz
Afrikanische Migranten werden von der algerischen Regierung aus ...
Algerien

Die zukünftigen Koalitionäre von CDU/CSU und SPD wollen die Reihe soge­nann­ter sicherer Herkunftsstaaten ausweiten, angefangen in Nordafrika. Da kommt zupass, dass die algerische Regierung ein Asylgesetz vorbereitet.

Sofian Philip Naceur, Tunis
Auf dem neu gebauten Basketballplatz der Albert-Gutzmann-Grundsc...
Sport im Ganztag

Der Hauptstadtklub setzt bei den unter Zwölfjährigen künftig komplett auf die Zusammenarbeit mit seinen Partnerschulen und reagiert damit auf den kommenden Ganztagsstandard.

Lennart Garbes
Im Stadtbad Lankwitz im Süden Berlins locken sechs 25-Meter-Bahn...
Über Wasser

Mit dem Zug zum Wannsee oder dem Bus durch Brandenburg. Um Alltag, Schwimmen und Lesezirkel unter einen Hut zu bekommen, nimmt unsere Kolumnistin auch lange Fahrten in Kauf.

Anne Hahn
Mitarbeiter des Tierparks sind die ersten, die sich die frisch e...
Zoogeschichte

Immer neue Plakate mit gezeichneten Tieren warben über Jahrzehnte für den Tierpark Berlin. Sie können auch heute noch zu einem Besuch animieren.

Andreas Fritsche
Transparent waren am Mittwoch vor allem die Rednerpulte der künf...
Koalitionsvertrag

Union und SPD legen den Entwurf für ihren Koalitionsvertrag vor. Er sieht Härte gegen Arme und Geflüchtete einerseits und Schutz für Unternehmens­interessen vor.

Jana Frielinghaus
Ostern

Ostern ist irgendwas zwischen Jesus, Frühling, Eiersuche und »endlich wieder Grillen«. Genau dieses Durcheinander ist seine Stärke, findet Melanie Jaeger-Erben.

Melanie Jaeger-Erben
Stark im Baskenland unterwegs: Maximilian Schachmann (l.) und Fl...
Radsport

Bei der Baskenland-Rundfahrt erorberte Maximilian Schachmann das Gelbe Trikot. Während den Berliner früher Erkrankungen, Verletzungen oder das eigene Team stoppten, ist er drauf und dran, sein Potenzial auszuschöpfen.

Tom Mustroph
Das Maxim-Gorki-Theater ist eines der Häuser, für die eine neue ...
Kürzungen

Der Senat verhandelt mit den Hausleitungen der landeseigenen Bühnen hinter verschlossenen Türen über kostensparende Umstrukturierungen. Die Personal­räte fühlen sich ausgeschlossen und kündigen Widerstand an.

Christian Lelek
Rohbau für Eigentumswohnungen im Kölner Stadtteil Ehrenfeld
Konjunkturentwicklung

Der schwache Wohnungsbau schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Das Son­der­vermögen des Bundes und der Koali­tions­vertrag sorgen nun für ein wenig Optimismus.

Hermannus Pfeiffer