- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
Schwerpunkt in der Wochenausgabe
Schon im DDR-Sprachgebrauch war ein Dispatcher ein Mitarbeiter, der für die operative Lenkung von Produktions- und Verkehrsprozessen aus vorhandenen Ressourcen verantwortlich war. So etwas ist Elon Musk auch, nur auf höherer Ebene. Als Donald Trumps Sparkommissar hat er sich allerdings sehr unbeliebt gemacht, nicht nur in den USA. Darunter leiden seine Geschäfte, Tesla-Autos brennen. Zum Problem wird die Nähe zu Trump auch rechten Politiker*innen in Europa – der US-Zollkrieg verschont ihre Länder nicht. Zudem verschreckt er ferne Verbündete: Japan und Südkorea wenden sich China zu, das seinerseits in den Zollkrieg zieht.

Jetzt lesen ›

Viele Briefe, Postkarten und Aufmerksamkeiten haben »Gino« im Ge...
Repression gegen Linke

Dem albanischen Staatsangehörigen »Gino« droht die Auslieferung nach Ungarn. Deshalb durchtrennte er in Helsinki seine Fussfessel und floh nach Paris. Dort äußert sich er sich nun auch politisch zum »Budapest-Komplex«.

Interview: John Malamatinas, Matthias Monroy
Katharina Günther-Wünsch (CDU), Senatorin für Bildung, Jugend un...
Bundesregierung

Personalkarussell im Senat: Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) soll Staatssekretärin in der neuen Bundesregierung werden. Der Wechsel dürfte die Verhältnisse in der Landespartei umwirbeln.

Marina Mai
95,4 Prozent der Verdi-Mitglieder sprachen sich für einen unbefr...
BVG

Die Berliner Verkehrsbetriebe und die Gewerkschaft Verdi sind sich im Schlich­tungs­verfahren deutlich näher gekommen. Vor allem die Gewerkschaft gab noch einmal nach. Der Arbeits­kampf steht vor seinem Ende.

Christian Lelek
Bill Anderson, Vorstandsvorsitzender der Bayer AG+
Agrarindustrie

Bayer plant, im Saatgutbereich massiv zu expandieren. Afrika hat es dem Konzern dabei besonders angetan. Der versprochene Nutzen vor Ort ist allerdings fragwürdig.

Anja Laabs
Erstmals live auf Kika: Die deutschen Kickerinnen wollen ihre ju...
Frauenfußball

Die Aufregung ist groß: Wenn Deutschlands Fußballerinnen heute in Wolfsburg gegen Schottland antreten, dürfen sich Lea (13) aus Hannover, Dimitris (13) aus Heilbronn und Niklas (12) aus Hamburg einen Traum erfüllen.

Ali Mohammad Safdari
Vier von Ausweisung bedrohte Aktivist*innen erfahren große Solid...
Pro-palästinensische Proteste

300 Menschen protestierten gegen die geplante Ausweisung von vier propalästinensischen Aktivist*innen. Der Senat stuft sie als Sicherheitsrisiko ein. Auch die parlamentarische Opposition übt Kritik.

David Rojas Kienzle
Gedenkort für die bei dem Brandanschlag am 25. März 2024 umgekom...
Behördenversagen

Opferanwältin Başay-Yıldız zeigt Poli­zei­präsidenten und Beamte wegen Unter­schlagung von Beweismitteln an; Nazi-Bücher fehlten in den Akten. Die Zivil­gesell­schaft fordert Konsequenzen.

Sebastian Weiermann
Russinnen sollen Kinder kriegen, am besten so früh wie möglich, ...
Schwangerschaft

Mehrere russische Regionen wollen Schwangerschaften junger Frauen finanziell fördern, um den Bevölkerungsschwund im Land aufzuhalten. Damit werden Teenagerschwangerschaften normalisiert, warnen Kritiker.

Ewgeniy Kasakow
Die Mammoth-Anlage in Island in einer grafischen Illustration. H...
Umweltschutz

Island bietet sich wie kein anderes Land für das Projekt an. Aber Klimaaktivisten bleiben skeptisch gegenüber der Methode, CO2 aus der Luft zu filtern und in festes Basaltgestein zu verwandeln.

Niklas Franzen