Der römische Papst ist tot. Mehrere Gegenpäpste amtieren. Allerd...
Nachfolge vom Papst

In Rom mag der Heilige Stuhl leer sein, beim Vatikan im Exil ist das nicht der Fall. Ginge es nach dem Internet, würde wohl eher ein Hai mit Turnschuhen Papst als der Mönch von Lützerath.

Sebastian Weiermann
Papst Franziskus bei einer gemeinsamen Mahlzeit mit Armen und Ob...
Tod von Franziskus

Papst Franziskus ist tot, und in der bürgerlichen Öffentlichkeit übertreffen sich die Nachrufe. Aufschlussreich ist, was darin nicht thematisiert wird. Etwa Franziskus Antimilitarismus.

Benedikt Kern, Julia Lis
In der Habersaathstraße 40–48 in Mitte wehren sich Bewohner*inne...
Stadtentwicklung

Günstiger Wohnraum wird abgerissen, teurer Wohnraum neu gebaut: Gegen diese Praxis von Immobilienunternehmen wehren sich Bewohner*innen und Aktivist*innen in der Hauptstadt.

Peter Nowak
Trotz eines Versorgungsgrads von 93 Prozent beklagen Hohenschönh...
Gesundheitsversorgung

Auf dem Papier hat der Bezirk genügend Kinderärzte. Doch laut Danny Freymark (CDU) erzählen Eltern von langen Wegen und Wartezeiten.

Leonie Hertig
Aserbaidschans Machthaber Ilham Alijew will eine neue Weltordnun...
USAID

In der ehemaligen Sowjetunion war USAID stets mehr politische als Hilfsorganisation. Je autokratischer das Land, desto lauter die Kritik. Alternativen lässt man aber auch nicht zu.

Daniel Säwert
Mathilda, großartig tough und abgebrüht, aber dennoch nicht unsy...
Kino

Angelina Maccarones Politdrama »Klandestin« erzählt eine Flüchtlingsgeschichte aus vier verschiedenen Perspektiven. Sie hat für das Drehbuch 2017 den Deutschen Drehbuchpreis für unverfilmte Bücher erhalten.

Nicolai Hagedorn
Immerhin haben sie noch die Energie, an ein Glücksversprechen zu...
Saulė Bliuvaitė

Im Film »Toxic« der litauischen Regisseurin Saulė Bliuvaitė sehen wir eine Jugend, die dem tristen Alltag des postsowjetischen Turboliberalismus entkommen will, aber den falschen Ausgang nimmt: das Modelbusiness.

Frank Schirrmeister
Für ein Gedenken am Tatort rechnet die Polizei am Freitag mit de...
Tödliche Polizeischüsse

Am Freitag wird in Oldenburg wegen Todesschüssen auf den 21-jähri­gen Lorenz demons­triert. Das Grund­rechte­komitee warnt davor, polizei­liche Darstellungen ungeprüft zu übernehmen.

Matthias Monroy
Freud und Leid: Tadej Pogačar siegt beim Fleche Wallonne.
Radsport

Nach dem Sieg beim Fleche Wallone möchte Tadej Pogačar beim Klassiker­monu­ment Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag sein bemerkenswertes Frühjahr abrunden. Doch die Konkurrenz weiß, wie der Radstar zu bezwingen ist.

Tom Mustroph