Hungernde Palästinenser versuchen verzweifelt, an die wenigen Le...
Hilfe für Gaza

Eine Solidaritätsdelegation aus Italien reiste zur Grenze zwischen Gaza und Ägypten. Bis zu ihrer Ankunft war sie für Hilfslieferungen komplett blockiert. Eine Reportage unserer Partnerzeitung »Il Manifesto«.

Chiara Cruciati, Rafah
2024 hat das Bundesverfassungsgericht eine AfD-Beschwerde gegen ...
Bundestag

Wer Zweifel an seiner demokratischen Zuverlässigkeit nicht ausräumen kann, ist für parlamentarische Ämter ungeeignet. Im Fall der AfD geht es längst nicht mehr nur um Zweifel, kommentiert Wolfgang Hübner.

Wolfgang Hübner
Der Kampf für ein selbstbestimmtes Leben und Sterben setzt Frank...
Pierre Limant

Nicht wenige französische Ärzte sind aus Mitgefühl mit ihren Patienten und weil sie Sterbehilfe als ein selbstverständliches Menschenrecht ansehen, ein Risiko eingegangen.

Interview: Ralf Klingsieck, Paris
Die Unterstützer einer Neuregelung der Sterbehilfe sehen in dem ...
Sterbehilfe

In der Nationalversammlung in Paris wird über das seit Jahren von der Regierung angekündigte und von vielen Franzosen dringend erwartete Gesetz für ein selbstbestimmtes Lebensende debattiert.

Ralf Klingsieck, Paris
Auf den Dächern der Gesellschaft lässt sich über alles reden.
Kino

Ein Familienvater entdeckt, dass er Lust auf Sex mit Männern hat. Im Film »Oslo-Stories: Sehnsucht« entstehen daraus viele absurde Momente. Aber was ist eigentlich das Absurde daran, wenn ein Mensch seiner Lust nachgeht?

Nicolai Hagedorn
Wie einst das Pferd Hans lernen auch künstliche Intelligenzen ma...
Maschinelles Lernen

Sind Menschen kreativer und künstliche Intelligenzen beharrlicher? Die Antwort hängt auch davon ab, wie Mensch und Maschine lernen bzw. trainiert werden. Mehr Feedback könnte allerdings beiden guttun.

Tom Mustroph
So stellt sich das Kasseler Unternehmen den »Rucksack« für Senso...
Militärtechnik

Eine hessische Firma entwickelt eine Armee aus ferngesteuerten Kakerlaken, die aus der Luft abgeworfen werden können. Anders als bei Säugetieren sind solche Forschungen mit Stromimpulsen bei Insekten nicht verboten.

Matthias Monroy
Bundestag

Bis 2021 saß Lorenz Gösta Beutin im Bundestag. Dann kämpfte er gegen die »Russia-Today-Fraktion« der Linken. Als Vorsitzender des Umweltausschusses will er dafür sorgen, dass Gegner und Verbündete die Linke ernst nehmen.

Sebastian Weiermann
Konzerte und Lesungen, die in den Sommermonaten am Heartfield-Ha...
Waldsieversdorf

Auf dem Waldgrundstück mit dem einst von dem Fotomontage-Künstler genutzten Bungalow in der Märkischen Schweiz wird am Samstag die Saison mit Lesung und Musik eröffnet.

Jana Frielinghaus
Obwohl die Letzte Generation gewaltfrei protestierte, galt sie v...
Klimaprotest

Die Letzte Generation gilt vielen als abschreckendes Beispiel für Aktivismus, der mehr schadet, als nützt – zu radikal, zu polarisierend. Eine neue Studie stellt diese Sicht nun überraschend in Frage.

Anton Benz