Papst Franziskus bei einer gemeinsamen Mahlzeit mit Armen und Ob...
Tod von Franziskus

Papst Franziskus ist tot, und in der bürgerlichen Öffentlichkeit übertreffen sich die Nachrufe. Aufschlussreich ist, was darin nicht thematisiert wird. Etwa Franziskus Antimilitarismus.

Benedikt Kern, Julia Lis
Von Dienstag bis Donnerstag campierten rund 40 Demonstrierende v...
Rüstungsindustrie

Israels größter Rüstungskonzern produziert auch in Deutschland. Ein Protestcamp im baden-württembergischen Ulm setzt sich für die Schließung der Standorte ein und fordert den Stopp aller Rüs­tungs­­exporte nach Israel.

Anton Benz und Matthias Monroy
Trotz eines Versorgungsgrads von 93 Prozent beklagen Hohenschönh...
Gesundheitsversorgung

Auf dem Papier hat der Bezirk genügend Kinderärzte. Doch laut Danny Freymark (CDU) erzählen Eltern von langen Wegen und Wartezeiten.

Leonie Hertig
Eine Dosis des Malaria-Impfstoffs R21/Matrix-M. Entwickelt von d...
Welt-Malaria-Tag

An diesem Freitag ist der Welt-Malaria-Tag. Was die Bekämpfung der weltweit häufigsten Infektionskrankheit angeht, gibt es derzeit wenig zu feiern.

Kurt Stenger
Wohltätigkeit ist bei USAID oft nur Fassade für politische Einfl...
USAID

Die Entwicklungshilfeorganisation USAID wird gerne als freundlicher Helfer dargestellt. Dabei soll sie nicht nur Spritzen und Essen verteilen, sondern auch den Einfluss anderer Staaten eindämmen.

Max Böhnel
Immerhin haben sie noch die Energie, an ein Glücksversprechen zu...
Saulė Bliuvaitė

Im Film »Toxic« der litauischen Regisseurin Saulė Bliuvaitė sehen wir eine Jugend, die dem tristen Alltag des postsowjetischen Turboliberalismus entkommen will, aber den falschen Ausgang nimmt: das Modelbusiness.

Frank Schirrmeister
Mechatronik-Ausbildung bei der Deutschen Bahn
Arbeitsmarkt

Schwarz-Rot droht mit dem Koalitionsvorhaben zu scheitern, mehr Ausbildungsplätze zu schaffen. Das vereinbarte Gesetz zur Ausbildungsplatzumlage kommt verspätet. Für Kai Wegner ist der Zeitpunkt nicht deshalb falsch.

Christian Lelek
Freud und Leid: Tadej Pogačar siegt beim Fleche Wallonne.
Radsport

Nach dem Sieg beim Fleche Wallone möchte Tadej Pogačar beim Klassiker­monu­ment Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag sein bemerkenswertes Frühjahr abrunden. Doch die Konkurrenz weiß, wie der Radstar zu bezwingen ist.

Tom Mustroph