- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
»Siegeswalzer« vor dem Gorki-Park. Die Feierlichkeiten zum Tag d...
Tag der Befreiung

Russland bereitet sich auf die Siegesparade am 9. Mai vor. Mit dabei sind viele ausländische Gäste. Die Ukraine und die EU versuchen, die Veranstaltung im Vorfeld zu verhindern.

Daniel Säwert
Russland sieht seinen Kampf gegen den Faschismus als generatione...
9. Mai

Zum 9. Mai fährt Russlands Regierung die Propagandamaschine wieder hoch und stellt sich als historischen und aktuellen Kämpfer gegen den Faschismus dar.

Ewgeniy Kasakow
80 Jahre Befreiung
Peter Bierl

Als die Niederlage der Wehrmacht schon greifbar war, mussten noch Zehntausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen sterben.

Volle Waggons und ausfallende Bahnen: Trotz neuer Züge könnten i...
BVG

Die Berliner U-Bahn ist knietief in der Krise. Selbst mit neuen Zügen wollen die Berliner Verkehrsbetriebe keine nachhaltige Besserung bei der Zuverlässig­keit versprechen. Es hakt bei der Sanierung der Werkstätten.

Nicolas Šustr
Zwei Dutzend Familien leben nach einem Großbrand in Tondo im Nov...
Manila

Immobilienspekulanten machen sich in immer mehr Vierteln Manilas breit und verändern deren Gesicht. Viele Anwohner können sich Umzüge nicht mehr leisten, die neuen Luxuswohnungen haben die Mietpreise erhöht.

Thomas Berger
Die Wismut betrieb im Laufe der Jahrzehnte rund 400 Schächte sam...
Zeitgeschichte

Gut vier Jahrzehnte wurde im Erzgebirge Uran gefördert. Mittlerweile sind die geschundenen Landschaften weitgehend saniert. Eine Ausstellung erlaubt jetzt einen seltenen Blick zurück.

Hendrik Lasch
Walter Baier (2.v.r.) beim Treffen des Papstes mit einer Delegat...
Konklave

Mitunter als »Kommunist« denunziert, konterte Papst Franziskus, dass die Kritiker*innen wohl nicht verstünden, dass die Armen im Zentrum des Evangeliums stehen.

Walter Baier
Parteilogo (zu dpa: «Landes-AfD seit April als gesichert rechtse...
Rechtsextremismus

Die AfD in Brandenburg gilt nun als gesichert rechtsextrem - doch Innenministerin Lange erfuhr erst Wochen später davon. Der Verfassungschutzchef musste deshalb gehen.

Man sieht keine Hände, aber sie sind trotzdem überall.
Spaß und Verantwortung

Was die Hände alles so schaffen. Im Restaurant bringen sie die Köstlichkeiten von A nach B. In der Küche reichen sie das Kunstwerk Hauptspeise an die Kellner weiter. Eine Ode an die Hand aus Gastro-Sicht.

Olga Hohmann
Teilnehmer*innen eines neonazistischen Aufmarsches im Dezember i...
Rechte Gewalt

Immer mehr Menschen werden in Nordrhein-Westfalen Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Die Jahresbilanz von Beratungsstellen zeigt eine neue Eskalationsstufe, die die gesamte Gesellschaft trifft.

Sebastian Weiermann
Wird auch als Kanzler »Mehr Kapitalismus wagen«, wie ein Buch vo...
Kanzlerwahl

Der neue Bundeskanzler brauchte zwei Wahlgänge, um ins Amt zu kommen. Die Abweichler aus den eigenen Reihen zeigten ihm gleich zu Beginn die Grenzen seiner Macht.

Wolfgang Hübner