- Anzeige -
Das Blättchen #7 ab 07.04.2025
- Anzeige -
Schwerpunkt in der Wochenausgabe
Schon im DDR-Sprachgebrauch war ein Dispatcher ein Mitarbeiter, der für die operative Lenkung von Produktions- und Verkehrsprozessen aus vorhandenen Ressourcen verantwortlich war. So etwas ist Elon Musk auch, nur auf höherer Ebene. Als Donald Trumps Sparkommissar hat er sich allerdings sehr unbeliebt gemacht, nicht nur in den USA. Darunter leiden seine Geschäfte, Tesla-Autos brennen. Zum Problem wird die Nähe zu Trump auch rechten Politiker*innen in Europa – der US-Zollkrieg verschont ihre Länder nicht. Zudem verschreckt er ferne Verbündete: Japan und Südkorea wenden sich China zu, das seinerseits in den Zollkrieg zieht.

Jetzt lesen ›

GKN-Fabrik in Florenz

Alessandro Tapinassi gehört zu den Arbeitern, die seit vier Jahren die ehemalige Fabrik des Autozulieferers GKN in Florenz besetzen. Er glaubt an die sozialökologische Transformation und ein solidarisches Miteinander.

Interview: Alieren Renkliöz
Nicht alle US-Amerikaner finden gut, dass die großen Tech-Untern...
Digitaler Alltag

Es wird immer ungemütlicher bei Apple, Instagram und Microsoft, denn die Tech-Unternehmen haben sich hinter Trump gestellt. Aber wie ist es mit den Alternativen, fragt Anne Roth.

Anne Roth
Eine der wenigen verbliebenen Wolfsburgerinnen im Nationalteam: ...
Nations League

Nach dem 4:0-Auswärtssieg in Dundee arbeiten die deutschen Fußballerinnen an der endgültigen Trendwende zum Positiven, auch um Bundestrainer Christian Wück zu besänftigen.

Frank Hellmann
Russland hat seine Luftangriffe zuletzt wieder intensiviert, all...
Ukraine-Krieg

Russland hat die Ukraine am Wochenende massiv angegriffen. Während Wolodymyr Selenskyj mit Briten und Franzosen über den Einsatz ihrer Soldaten sprach, reiste Moskaus Sondergesanfter nach Washington.

Protest vor dem Tesla-Showroom in der Mall of Berlin in Berlin-M...
#TeslaTakedown

Unter dem Motto #TeslaTakedown haben in Berlin 250 Menschen zum Boykott von Tesla aufgerufen. Sie fürchten, dass die Politik unter Elon Musk und Donald Trump auch hierzulande Schaden an der Demokratie anrichten könnte.

Darius Ossami
Gestützten Schrittes in eine ungewisse Zukunft
Rente

Eine Zukunft, in der alle Älteren von Sozialhilfe abhängig sind, oder ein gutes Leben für alle? In einem sind sich Rentenexperten einig: Die Alterssicherung kann nicht isoliert von anderen Maßnahmen betrachtet werden.

Sarah Yolanda Koss
Befreiung des KZ Buchenwald
Ulrich Schneider

Vor 80 Jahren erhoben sich die Häftlinge von Buchenwald gegen ihre Peiniger

Der Gerichtssaal: ein logischer Schauplatz für Attacken von rech...
Kampffeld Wissenschaft

Wer politische Gegner einschüchtern will, setzt oft auf Unterlassungsklagen, auch »Slapp-Klagen« genannt. Diese Verfahren häufen sich, besonders gegen Linke in der Wissenschaft – etwa im Fall Freitag gegen Backhoefer.

Tanja Röckemann
Die Menschen im Gazastreifen werden hin- und hergeschubst durch ...
Gaza-Krieg

In der sogenannten Katargate-Affäre wurden zwei Berater von Israels Premier Netanjahu festgenommen. Die Regierungspartei wittert einen »Staatsstreich«. Die Opposition sagt, Netanjahu wolle die Ermittlungen sabotieren.

Mirco Keilberth
Bei der Flandern-Rundfahrt im Fokus: Lotte Kopecky (M.) im weltm...
Radsport

»Belgische Weihnachten« – das ist die Radsportwoche mit den Klassikern Gent–Wevelgem, Quer duch Flandern und der Flandern-Rundfahrt. Die Rennen sind Meilensteine auf dem Weg zur Geschlechtergerechtigkeit im Radsdport.

Tom Mustroph, Oudenaarde