- Anzeige -
Das Blättchen #9 ab 05.05.25
- Anzeige -
Türkische Sicherheitskräfte stehen vor dem Dolmabahce-Palast, wo...
Ukraine-Treffen

Die Erwartungen waren hoch. Doch das Fernbleiben von Kreml-Chef Putin verändert die Vorzeichen der Gespräche zwischen russischen und ukrainischen Vertretern in der Türkei. Auch Selenskyj kommt nicht nach Istanbul.

Bernhard Clasen, Kiew
Die Herabwürdigung von Migrant*innen ist ein zentraler Vorwurf d...
Beobachtung der AfD

Das AfD-Gutachten des Verfassungsschutz ist öffentlich. Große Geheimerkenntnisse enthält es ebenso wenig wie Neuigkeiten. Sein Zweck ist es vor Gericht gegen die AfD zu bestehen.

Sebastian Weiermann
»Alles hat seine Zeit – so steht es schon in der Bibel«, sagt Co...
Personalie

Schaut eigentlich noch jemand »Tagesschau«, weil er diese Sendung gut findet? Sie ist so lahm und deprimierend. Ihr Sprecher Constantin Schreiber hört da jetzt auf, er ist auf andere Weise humorfrei.

Christof Meueler
Die Kassen der Kommunen stehen so leer wie seit den 90er Jahren ...
Haushalte der Städte und Gemeinden

Ausgaben und Einnahmen wollen vielerorts einfach nicht zusammenpassen. Deshalb sind Bund und Länder zunehmend gefordert bei Sozialkosten zu entlasten und Entlastungen und Änderungen des Steuersystems umzusetzen.

Hermannus Pfeiffer
Merz profiliert sich erst mal als Außenpolitiker: Am 9. Mai traf...
Bundestag

Mehr Handelsabkommen, »Bürokratie« und Unternehmenssteuern abbauen und die stärkste konventionelle Armee Europas: All das sind Prioritäten des neuen Regierungschefs. Der Sozialstaat liegt ihm zumindest verbal am Herzen.

Jana Frielinghaus
Bescheiden und vielerorts verehrt: Uruguays José »Pepe« Mujica
Uruguay

Uruguays linker Ex-Präsident José »Pepe« Mujica saß während der Militärdiktatur 15 Jahre im Knast. Er nannte sie seine lehrreichsten Jahre und die Freilassung sein schönstes Erlebnis. Nun ist er mit 89 Jahren gestorben.

Martin Ling
Ursula von der Leyen, EU-Kommissionspräsidentin, bei einer Press...
SMS mit Pfizer-Chef

Milliardenschwere Deals, SMS mit einem Konzernchef: In einem EU-Prozess um Ursula von der Leyens Impfstoff-Management gibt es jetzt ein Urteil, das die fragwürdige Kommunikationspolitik in Brüssel angreift.

Matthias Monroy
Am Wochenende hatten sich China und die USA im Zollstreit angenä...
EU und USA

Diesen Donnerstag treffen sich die EU-Wirtschafts- und Handelsminister, um über den Handelsstreit mit den USA zu beraten. Der Druck ist hoch – auch für langfristige wirtschaftspolitische Ansätze.

Felix Sassmannshausen
Auch die Lufthansa besitzt einen riesigen Datensee, aus dem sich...
Beteiligung von Lufthansa

Eine kaum bekannte Luftfahrt-Datenstelle liefert Profile von Milliarden Passagieren an US-Behörden. Diese nutzen die Informationen für ihre verschärfte Einwanderungspolitik. Experten warnen vor Grundrechtseingriffen.

Matthias Monroy
Mathias Brodkorb
AfD-Gutachten

Vom kreativen Kämpfer gegen die NPD, über Ministerämter in Mecklenburg-Vorpommern, zum Relativierer der AfD: Mathias Brodkorb ist einen weiten Weg gegangen.

Sebastian Weiermann