- Anzeige -
Marx is Muss
- Anzeige -
Karin Prien erklärte zu ihrer Vereidigung als Bundesbildungsmini...
Ministerienvergabe

Das Bildungsministerium hat nicht nur eine neue Ministerin, sondern ist künftig auch nicht mehr im Forschungsressort, sondern in dem der Familie angesiedelt. Damit sollen überfällige Reformen erleichtert werden.

Paulina Rohm
Bei Protesten gegen den Krieg in Gaza bleibt die deutsche Linke ...
Krieg in Gaza

Die Äußerungen der Linkspartei zum Krieg in Gaza sind beschämend, findet Raul Zelik. Statt für eine Anti-Kriegs-Bewegung zu werben, maßregelt die Partei kritische Stimmen in den eigenen Reihen.

Raul Zelik
So harmonisch, wie die Gedenkschale mit den Porträts der Teilneh...
Deutsche Arbeiterbewegung

Vor 150 Jahren griff Karl Marx die Vereinigung der deutschen Arbeiterparteien und ihr Gothaer Programm scharf an – ein Lehrstück der Kritik im Handgemenge.

Felix Klopotek
Auch der Winter ihres Missvergnügens ist der Sonne Yorks gewiche...
»Kein Tier. So wild.«

Von der Theaterbühne auf die Kinoleinwand: In Burhan Qurbanis Shakespeare-Adaption »Kein Tier. So wild.« hat Kenda Hmeidan die Hauptrolle übernommen und verblüfft als weiblicher Richard III.

Erik Zielke
Auf der 9. Etappe des diesjährigen Giro geht es in der Toskana ü...
Radsport

Der Giro d’Italia wartet 2025 mit einem Start in Albanien, Schotterpisten in der Toskana und einem finalen Ritt durch den Vatikan auf. Ein slowenischer Routinier und ein junger Spanier gelten als Favoriten.

Tom Mustroph
Die deutsche Wirtschaft mit ihrer großen Autoindustrie steckt in...
Koalitionsstart

Das Programm von Schwarz-Rot schürt industriepolitisch die Illusion, es könne ein Weiter-so geben. Die »Zeitenwende« in der Sicherheitspolitik hingegen nimmt die migrantischen Armen ins Visier.

Raul Zelik
Die Exportorientierung der deutschen Wirtschaft war früher eine ...
Wirtschaftspolitik

Der schwarz-rote Koalitionsvertrag wird von Linken ebenso wie von Liberalen, Rechten und Unternehmen kritisiert. Kein Wunder – denn die Koalition widmet sich einem Problem, das sie nicht lösen kann.

Stephan Kaufmann
Die »Richibrauni« soll an einen Investor verkauft werden. Die Be...
Mietenwahnsinn

Nach einem folgenschweren Urteil 2021 ist das bezirkliche Vorkaufsrecht stark eingeschränkt. Nun könnte ein Neuköllner Eckhaus zum Präzedenzfall werden – wenn sich ein gemeinwohlorientierter Käufer findet.

David Rojas Kienzle
Christoph Schlingensief am Times Square
»Deutschlandsuche ’99«

Als ewig Suchender mit unschlagbarem Humor verband Christoph Schlingensief Aufruhr und Integrität. Durch sein inopportunes Tun brachte er Schwung in die Gesellschaft, ohne den jegliches Miteinander stagniert.

Dorte Lena Eilers