Geht es nach der neuen Koalition, dann werden die Jobcenter künf...
Sozialabbau

Systematische Benachteiligung ist der unsichtbare Würgegriff der Armut. Statt Chancengleichheit zu schaffen, schnürt die neue Regierung mit ihrem Sozialabbau den Schwächsten die Luft zum Atmen, meint Stefan Otto.

Stefan Otto
Gegen ihre Einstufung durch den Verfassungsschutz als »gesichert...
Debatte um AfD-Verbot

Von der Linken bis CDU gibt es Forderungen, die AfD von der Parteienfinanzierung auszuschließen. Einen schnellen und einfachen Erfolg gegen die extreme Rechte verspricht das nicht.

Sebastian Weiermann
Dienstlich erfahrene Kontaktdaten für Flirtversuche zu nutzen, i...
Datenschutz

Polizisten müssten eigentlich wissen, wie sensibel Personendaten sind. Trotzdem leisteten sich zwei Kollegen in Brandenburg im vergangenen Jahr gravierende Verstöße gegen die Datenschutzbestimmungen.

Andreas Fritsche
2008 erklärte Angela Merkel, Israels Sicherheit sei Teil der deu...
Gaza-Krieg

Wer hofft, dass Frank-Walter Steinmeier in Jerusalem kritische Worte findet, dürfte enttäuscht werden. Was als Geste der Versöhnung verkauft wird, ist eine moralische Bankrotterklärung deutscher Außenpolitik.

Hanno Hauenstein
Szene aus Dani Rosenbergs Film »Of Dogs and Men«, der den Gersho...
Das 31. Jüdische Filmfestival Berlin Brandenburg

Mit knapp 60 Spiel- und Dokumentar­filmen spiegelte das Jüdische Film­festival Berlin Brandenburg (JFBB) auch dieses Jahr die Vielfalt des jüdischen Films wider. Kuratorisch zog sich der 7. Oktober durch das Programm.

Susanne Gietl
Fantasievoller Protest gegen die AfD am Sonntag in Berlin am Bra...
Bundesweite Demos

In mehr als 70 Städten sind am Sonntag Menschen für ein Verbot der AfD auf die Straße gegangen. Auch in der Politik werden entsprechende Forderungen lauter. So plädiert die komplette nordrhein-westfälische SPD dafür.

Sebastian Weiermann
Die Nachricht von ihrem Ableben überbrachte der Pianist Igor Lev...
Margot Friedländer

Sie ist eine der letzten Zeitzeugen, die über die Schreckensherrschaft der faschistischen Diktatur in Deutschland berichten konnte: Margot Friedländer. Sie appellierte an Menschlichkeit zu allen Zeiten.

Karlen Vesper
Klassiker, bitte kommen: Sokrates und seine Schüler
30 Jahre »Der blaue Reiter«

Keine Angst vor der Philosophie! Sie kann Selbstverwirklichung und Bildungsprogramm in einem sein. Die Zeitschrift »Der blaue Reiter« zählt zu den meistgelesenen Philoso­phie-­Magazinen im deutschsprachigen Raum.

Interview: Frédéric Valin
Gedenkstein vor einem Gebäude der Universitätsmedizin Göttingen.
NS-Aufarbeitung

120 Frauen und Männer mussten an der Göttinger Universitätsklinik Zwangsarbeit leisten. Mit Rundgängen erinnert die lokale Geschichtswerkstatt an ihr Schicksal und klärt über Medizin im Nationalsozialismus auf.

Reimar Paul