500 Jahre Klassenkampf
Eine Flagge mit einem Regenbogen: Das war 1525 das Banner der aufständischen Bauern und ihres Anführers Thomas Müntzer. Zu seinem 500. Todestag würdigt Marion Dammaschke den »radikalen Reformator«. Wir überlegen auch, warum der aufrührerische Prediger in der DDR so wichtig war und wie Friedrich Engels auf den Zusammenhang von Religion und Revolution blickte. Und wir schildern, was während des Bauernkriegs in Tirol geschah, wo ein gewisser Michael Gaismaier Grund- und Menschenrechte formulierte, bevor es diese Begriffe gab.

Zur digitalen Ausgabe

Die bolivianische Bevölkerung erhofft sich von der Regierung ein...
Präsidentschaftswahlen in Bolivien

»Wir leben in einer stark polarisierten politischen Situation«, sagt die junge Schrifstellerin Quya Reyna über Bolivien. Die neue Generation müsse alternative Wege finden, um politisch aktiv zu werden, fordert sie.

Interview: Steffen Heinzelmann, La Paz
Aussichtsreiches Duo für die Präsidentschaftswahlen: Senatspräsi...
Präsidentschaftswahlen in Bolivien

Drei Monate vor den Präsidentschaftswahlen in Bolivien haben sich zehn Kandidat*innen offiziell beim Obersten Wahlgerichtshof registriert. Nicht mehr dabei: fPräsident Luis Arce und Ex-Präsident Evo Morales.

Steffen Heinzelmann, La Paz
Prekäre Jobs, deregulierte Märkte, Altersvorsorge – alles Roulet...
Glücksspiel

Wir alle sind nur noch Spielmarken in einem System, das auf unseren Verlust optimiert ist. Cleverness ersetzt Gerechtigkeit: prekäre Jobs, deregulierte Märkte, Altersvorsorge – alles Roulette.

Leo Fischer
Die Zahl rechter Gewalttaten nimmt auch in Berlin zu.
Rechte Gewalt

Nachdem Neonazis Lasko Schleunung schon mehrmals Gewalt angedroht hatten, wurde er nun von einem Unbekannten wirklich attackiert. Doch einschüchtern lässt er sich davon nicht.

Paulina Rohm
Muss Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) nach dem Bür...
Kommunalpolitik

Kostenlose VIP-Tickets und selbstherrliche Amtsführung werden Potsdams Ober­bürger­meister Mike Schubert (SPD) angekreidet. Verliert er seinen Posten vor der Zeit?

Andreas Fritsche
Eine grafische Darstellung des Schwarzen Lochs Sagittarius A* im...
Astronomie

Schwarze Löcher verschlucken Materie, die ihnen zu nahe kommt, aber sie halten auch ganze Galaxien zusammen. Astronomen erforschen, warum diese gewaltigen Materieansammlungen mal mehr und mal weniger aktiv sind.

Ilka Petermann
In Großbritannien demonstrieren seit Monaten Hunderttausende geg...
Friedensbewegung

Trotz Militarisierung und steigender Rüstungsexporte fehlt in Deutschland eine Friedensbewegung. Der Publizist Andreas Zumach erörtert die Gründe

Interview: Raul Zelik
Nahe dem Landgericht Bremen demonstrierten Menschen während der ...
Rechte Gewalt

Fast fünf Jahre Haft verhängte das Bremer Landgericht gegen Jan Henrik E. als Hauptverantwortlichen dafür, dass ein Jugendzentrum im Februar 2020 in Flammen aufging. Für die Mittäter gab es Bewährungsstrafen.

Joachim F. Tornau
Nach fast drei Monaten israelischer Blockade sind am Donnerstag ...
Nahost

Ungeachtet der internationalen Kritik setzt die israelische Regierung ihre Vertreibungspläne in Gaza weiter um. Auch über eine Zwangsumsiedlung der Palästinenser nach Libyen wird debattiert.

Mirco Keilberth