- Anzeige -
Das Blättchen #6 ab 24.03.2025
- Anzeige -
Schwerpunkt in der Wochenausgabe
Es ist trocken in Deutschland. Zu trocken. Im Frühjahr 2025 herrscht in vielen Regionen eine außergewöhnliche Dürre. Kaum ein Land verliert so viel Wasser wie Deutschland. Die größten Wasserverbraucher sind die fossile Energiewirtschaft und Chemieunternehmen. Die Verteilungskämpfe ums Wasser haben in Deutschland längst begonnen. Ein Teil der Klimabewegung möchte sich einmischen – und setzt im Kampf gegen industrielle Großverbraucher auf den Zusammenschluss mit der Landwirtschaft.

Jetzt lesen ›

Über sich selbst gestürzt: Marine Le Pen – hier im TV-Gespräch n...
Rassemblement national in Frankreich

Dass die Rechtsextremen von dem Urteil gegen Le Pen profitieren könnten, liegt nicht an den Richtern, sondern an einer politischen Debatte, die ihnen auf den Nebenschauplatz über das Strafmaß folgt, meint Ines Wallrodt.

Ines Wallrodt
Hans-Eckhard Sommer mit Fastnachtsverkleidung. Auch als Präsiden...
Migration und Flucht

Hans-Eckhard Sommer hat in manchen Punkten recht. Doch wer als BAMF-Chef Grundrechte schleifen will, stellt sich gegen Verfassung und Menschenrechte. Sein Vorbild scheint Maaßen – deshalb muss er zurücktreten.

Matthias Monroy
Bereits am Sonntag protestierten Atomkraftgegner in Bremen gegen...
Atommüll

Ein mit sieben Containern für radioaktiven Abfall beladenes Spezialschiff hat den niedersächsischen Hafen Nordenham erreicht. Atomkraftgegner planen Aktionen entlang der Transportstrecke in Deutschland.

Reimar Paul
Kämpfer bei der Befehlsausgabe des Russischen Freiwilligenkorps ...
Ukraine

Die Berliner Polizei wusste vorher, dass an einem Protest gegen den russischen Präsidenten Wladimir Putin das Russische Freiwilligenkorps teilnehmen soll. Der Senat sieht aber keinen Grund, die Verfahrensweise zu ändern.

Andreas Fritsche
Wenn der Staat wegen Schwarzarbeit ermittelt, geht es um mindere...
Wirtschaftskriminalität

Eine Berliner Baufirma soll ein »Schwarzlohnsystem« im »großen Stil« aufgebaut haben. Allein der Kopf der Bande soll 9,8 Millionen Euro für sich behalten haben.

Christian Lelek
Von der Hind-Rajab-Stiftung veröffentlichte Aufnahme, mit der ei...
Kriegsverbrechen in Gaza

Die Hind-Rajab-Stiftung reicht Anzeigen gegen IDF-Soldaten in Deutschland ein. Sie könnten sich in Berlin und München aufgehalten haben.

Matthias Monroy
Hunderttausende waren am Sonnabend in Istanbul auf der Straße, u...
Proteste in der Türkei

Die Inhaftierung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu sorgt für massive Proteste. Doch hinter den Kulissen könnte sich ein politisches Kalkül verbergen, das weit über seinen Fall hinausreicht.

Anne Pollmann
Wenn die Heizung nicht funktioniert, ist das mehr als ärgerlich....
Mietenwahnsinn

Über Monate funktionierte die Heizung im Winter 2023/24 in einem Charlottenburger Mietshaus nicht. Mieter*innen warten noch immer auf versprochene Mietminderungen.

David Rojas Kienzle
Eine Vertriebene mit ihren Kindern in der ostkongolesischen Stad...
DR Kongo

Im Kongo hat die Zerschlagung der US-amerikanischen Entwicklungsagentur USAID auch Folgen für den dortigen Arbeitsmarkt. Viele Arbeitsplätze stehen dadurch auf dem Spiel.

Constantin Leclerc, Kinshasa
Zum Prozess gegen Julian M. vor dem Amtsgericht Tiergarten waren...
Rechte Gewalt

Der mutmaßlich führende Kader der Neonaziorganisation »Deutsche Jugend Voran« (DJV) steht vor Gericht. Der 24-Jährige hat die ihm zur Last gelegten Taten bereits gestanden. Nun sprechen die Betroffenen.

Felix Schlosser und David Rojas Kienzle
Termine