Polizeigewalt in OldenburgPolitikMatthias MonroyTödlicher Kopfschuss von hintenAm Freitag wird in Oldenburg wegen Todesschüssen auf den 21-jährigen Lorenz demonstriert. Das Grundrechtekomitee warnt davor, polizeiliche Darstellungen ungeprüft zu übernehmen.
ÖsterreichWien wählt andersAm Sonntag finden in der österreichischen Hauptstadt Wahlen statt. Wien ist eine Hochburg der Sozialdemokraten – aber auch der FPÖ werden massive Zuwüchse vorausgesagt.Stefan Schocher
Ukraine-KriegUkraine-Treffen schrumpft zum BeratergesprächDie Erwartungen an das Ukraine-Treffen in London waren hoch, bis alle relevanten Parteien absagten. Grund soll ein Dokument aus Kiew sein.
Internationaler HandelIndien: Gelassenheit gegenüber Trumps ZöllenIm globalen Handelskonflikt um die neuen US-Strafzölle nimmt Indien eine Sonderstellung ein. Delhi sieht die Sache eher entspannt, wie auch das Treffen des Premiers mit dem US-Vizepräsidenten zeigte.Thomas Berger
EntschädigungZwangssterilisation in Peru: Insistieren auf GerechtigkeitMaría Elena Carbajal wurde in den 90er Jahren unter der Regierung des peruanischen Präsidenten Alberto Fujimori zwangssterilisiert. Seither kämpft sie für eine Aufarbeitung dieses Verbrechens und fordert Entschädigung.Knut Henkel
Tod von Papst FranziskusReformkatholiken fürchten RechtsruckKatholische Reformgruppen betrauern den Tod des Papstes und würdigen seine Leistungen. An seinen Nachfolger stellen sie Erwartungen, allerdings ist ein kirchlicher Rechtsruck zu befürchten.Sebastian Weiermann
SPD und UnionBjörn HayerKoalitionsvertrag: Kulturpolitisch eine EnttäuschungIm Koalitionsvertrag stehen viele Bekenntnisse, doch die Kreativen werden an die Privatwirtschaft verwiesen
ObdachlosigkeitBrasilien stärkt soziale RechteIm Rahmen des staatlichen Wohnungsprogramms sollen in Brasilien Personen ohne feste Bleibe menschenwürdige Unterkünfte erhalten.Peter Steiniger
GleichberechtigungThailands RegenbogenkapitalismusThailand ist erst das dritte Land Asiens, das gleichgeschlechtlichen Paaren eine Eheschließung ermöglicht. Seit 2019 ist dies in Taiwan möglich, später kam Nepal dazu, und zu Jahresbeginn nun Thailand.Stefan Mentschel
Fachschule GothaNach Protest bildungsfernAntimilitarismus darf nur außerhalb einer Gothaer Bildungseinrichtung stattfinden. Zwei Delinquenten werden zu »Distanzunterricht« verdonnert.Matthias Monroy
Humanitäre HilfeSudan: Keine Aufmerksamkeit, kein Geld, keine Hilfe, keine ZeugenDie Lage im Sudan steht im krassen Widerspruch zu der Aufmerksamkeit, die wir ihr zukommen lassen – mit gefährlichen Folgen für die internationale Humanitäre Hilfe, warnt Christof Johnen.Christof Johnen
FrankreichTerrorwelle gegen VollzugMutmaßlich von Drogenhändlerbanden verübte Angriffe auf Autos und Wohnungen des Personals von Gefängnissen halten seit einer Woche Frankreich in Atem. Die FKP fordert mehr Schutz und bessere Arbeitsbedingungen.Ralf Klingsieck, Paris
NeonaziHabibi Steven hinter GitternIm Sommer 2023 ist der Neonazi Steven Feldmann eine Haftstrafe nicht angetreten. Danach machte er sich in den sozialen Netzwerken über die Behörden lustig und inszenierte seine Flucht. Nun wurde er festgenommen.Sebastian Weiermann
Volker WeißKulturkampf der Neuen Rechten: Umdeuten, umschreiben, umlügenDie AfD will historisches Wissen zerschlagen und ein neues Geschichtsbild etablieren, in dem der deutsche Herrenmensch ohne Fehl und Tadel ist. Dazu loben die Antikommunisten auch die DDR als das deutschere Deutschland.Thomas Blum
WissenschaftBSW fordert höhere Studiengebühren1,6 Millionen Euro weniger: Der Landeszuschuss für die Medizinische Hochschule Brandenburg soll schrumpfen. Studierende fürchten um die Existenz der Privatuni, das BSW will die Studiengebühren erhöhen.Marten Brehmer
BürgergeldWohnen mit Bürgergeld in Berlin: Miete oder Essen?Die Mietobergrenzen für Berliner Bürgergeldempfänger*innen beziehen sich noch auf den Wohnungsmarkt von 2022. Seitdem sind die Mieten gestiegen. Im Bund will man bundesweite pauschale Mietsätze prüfen.Christian Lelek
2. BundesligaHannover, Schalke, Hertha: Tradition schützt vor Misserfolg nichtEin weiteres Jahr 2. Bundesliga macht einigen Vereinen schwer zu schaffen: Was die Trainerentlassung bei Hannover 96, die Ernüchterung in Nürnberg, das Beben in Berlin bei Hertha BSC und das Chaos auf Schalke bedeuten.Frank Hellmann
KulturkampfInterview: David Rojas KienzleBerliner Stadtschloss: »Problematische politische Bedeutung«Architekturkritiker Philipp Oswalt im Interview über preußische Symbolbauten und den Kulturkampf um moderne Architektur
ALFILM Festival»Unsere Gegenwart ist durchtränkt von kolonialen Strukturen«Mittwoch beginnt das Arabische Filmfestival in Berlin, mit Filmen über verlorene Zukünfte und alternative Realitäten. Kurator Iskandar Abdalla erklärt, warum es wichtig ist, Selbstverständlichkeiten infrage zu stellen.Interview: Inga Dreyer
Daten-ForensikMein Staubsauger, der SpitzelEin Wasserzähler, der Hinweise gibt, dass Spuren verdeckt wurden? Bisher werden Smart-Home-Daten in Deutschland nur in einzelnen Kriminalfällen untersucht. Wann das zulässig ist, ist ungeregelt.Sarah Yolanda Koss
50. TodestagRolf Dieter Brinkmann: Die Augen gehen aufWeitermachen, eigene Wege gehen: Vor 50 Jahren starb 35-jährig Rolf Dieter Brinkmann, der wie kein anderer für die Underground-Literatur der Bundesrepublik steht. Drei Publikationen erinnern an den Schriftsteller.Jonas Engelmann
Massengrab La EscombreaKolumbien: »Es braucht eine neue Operation Orión«La Escombrea in Medellín wird als das größte Massengrab Kolumbiens bezeichnet. Aus Finanzgründen wurde die Suche nach den Verschwundenen vorerst eingestellt. Der Soziologe Gil Ramírez über die Bedeutung der Suche.Interview: Tininiska Zanger Montoya
AntifaschismusBerlin: Die vergessene »Aktion Avus«Ein Anschlag auf SS-Männer, der nie aufgeklärt wurde – oder doch? Stadtteilinitiativen erinnern an eine proletarische Widerstandsgruppe aus Friedrichshain.Felix Schlosser
NotfallversorgungNotfallsystem vor der ReformZu den dringenden Aufgaben der neuen Bundesregierung gehört es, die bereits begonnene Reform der Notfallversorgung abzuschließen. Ärzte sehen hier noch Nachbesserungsbedarf.Ulrike Henning
FrühjahrstagungIWF: Dollar-Hegemonie noch alternativlosDie Schwäche des US-Dollars überschattet die Frühjahrstagung von IWF und Weltbank. Die Rolle als Reservewährung wird er mangels Alternativen aber wohl nicht verlieren.Felix Sassmannshausen
NiederlausitzKleinstadt Guben: Auferstanden aus ArchivenHoneckers Hut, Leska-Angelschnur und Nylon stammen aus Guben. Die Deindustrialisierung Ost hat die Niederlausitz stark getroffen – ein Verein erzählt von der Wirtschaftsgeschichte der polnisch-deutschen Kleinstadt.Jule Meier
EishockeyBerlin vs Köln: Rekorde pflastern den Weg der Eisbären zum TitelRekordmeister Eisbären Berlin führt in der Finalserie der Deutschen Eishockey Liga mit 2:1 gegen die Kölner Haie. Spielt der Hauptstatdt-Klub konsequent weiter, könnte er am Freitag den elften Meistertitel feiern.Manfred Hönel
»Budapest-Komplex«Köln: Orchester der Solidarität für Zaid A.Mit einer außergewöhnlichen und bewegenden Knast-Kundgebung wurde in Köln gegen die drohende Abschiebung des jungen Antifaschisten Zaid A. nach Ungarn demonstriert.Friedrich Kraft