Gelten beim Verfassungsschutz als Rechtsextremisten: die AfD-Lan...
Rechtsextremismus

Brandenburgs Verfassungsschutzbericht nennt einmal mehr eine gestiegene Zahl von Rechtsextremisten im Bundesland. 3650 Personen sollen es inzwischen sein.

Andreas Fritsche
Tödliche Gefahren auf dem Ärmelkanal drohen kleinen Booten nicht...
Migrationsabkommen

Frankreichs Präsident ist zum Staatsbesuch in Großbritannien. Im Zentrum der Gespräche steht die Migrations­abwehr im Ärmelkanal. Eine neue Recherche belegt deren tödliche Gefahr.

Matthias Monroy
»Rassistischer Scheissverein«: Während der Proteste gegen CDU un...
Linkspartei

Viele sehen die Annäherung zwischen AfD und CDU mit Sorge. Warum die Linke ausgerechnete im Bundestag eine Konferenz zur Verteidigung der Zivilgesellschaft veranstaltet, erklärt die Abgeordnete Clara Bünger im Interview.

Interview: Patrick Lempges
Tausende Frauen in den Niederlanden mussten ihre Kinder zur Adop...
Afstandsmoeders

Zwischen 1956 und 1984 wurden in den Niederlanden Tausende Frauen gezwungen, ihre Neugeborenen abzugeben. Die sogenannten Afstands­moeders fordern weiter eine Anerkennung des erlittenen Leids und Gerechtigkeit.

Sarah Tekath, Amsterdam
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Das Trostfrauen-Mahnmal in Moabit könnte bald umziehend müssen.
Aufarbeitung

Die Friedensstatue in Moabit könne auf das Grundstück einer Genossenschaft umziehen, verkündete das Bezirksamt Mitte am Dienstag. Doch die betroffene Genossenschaft und der Verein hinter dem Mahnmal widersprechen.

Marten Brehmer
Unterdrückung als politische Psychose: 1965 ließ der Diktator Su...
Antikolonialismus

Felix K. Nesi schleift einen von Massaker zu Massaker. Alle halbwegs sympathischen Figuren sterben. Aber Nesis Kunstgriff ist es, den Horror mit Humor zu ummänteln, das hat er in den Filmen von Quentin Tarantino gelernt.

André Dahlmeyer
Unter Tauchern als »Alles okay« bekannt, ist der Kreis aus Zeige...
Rechte Terroristen

Das Netzwerk, in dem Rechtsextreme agieren, ist mittlerweile weltweit gesponnen. Die Doku »World White Hate« spürt diesen Verbindungen nach, spricht mit Angehörigen von Terroropfern und zeigt, wie groß die Gefahr ist.

Jan Freitag
Viele ärmere Wohngegenden von Lima sind nicht an die Wasserverso...
Wassermangel

Lima leidet unter chronischer Wasserknappheit. Doch dort, wo 62 Prozent des Wassers für die Metropolregion Lima herkommen, soll eine Mine entstehen. Das gefährde die Wasserversorgung, mahnen Experten.

Knut Henkel, Lima
Ab dem 9. Juli sind sie auch bei den Han-Kuang-Übungen wieder ge...
Taiwan

Taiwan hält ab 9. Juli seine bisher größten Mili­tär­übungen ab. Hintergrund sei ein erhöhtes Invasionsrisiko von Fest­land­china. Für den Schutz greift man auch auf Erkenntnisse aus anderen Kriegen zurück.

Felix Lill
Die ersten deutschen Wehrpflichtigen seit dem Ende des Zweiten W...
Gesetzentwurf zum Wehrdienst

Friedensbewegte kritisieren den Referentenentwurf aus dem Verteidigungsministerium als Grundlage für die Wiedereinführung einer Wehrpflicht.

Anton Benz