- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
In der Linken mehren sich Stimmen, die eine klare Solidarisierun...
Antisemitismus und Linke

Die Linke stimmte auf ihrem Parteitag für die »Jerusalemer Erklärung« als Antisemitismus-Definition. Interview mit Antisemitismusforscher Peter Ullrich

Raul Zelik
Auf dem Parteitag in Chemnitz profilierte sich Die Linke nach ih...
Linkspartei

Die Zukunft wird von den Rechten, Klimawandel und wachsender Ungleichheit bedroht. Die Linkspartei will diesen Kampf annehmen, schreibt ihr Bundesgeschäftsführer. Teil 9 der nd-Serie »Wohin geht die neue Linke?«

Janis Ehling
Gegen ihre Einstufung durch den Verfassungsschutz als »gesichert...
Debatte um AfD-Verbot

Von der Linken bis CDU gibt es Forderungen, die AfD von der Parteienfinanzierung auszuschließen. Einen schnellen und einfachen Erfolg gegen die extreme Rechte verspricht das nicht.

Sebastian Weiermann
Der Finanzierungsstopp für die Gedenkstätte Sachsenburg gefährde...
Ehemaliges KZ Sachsenburg

Die Kürzungen in Sachsens Haushalt treffen auch die geplante Gedenkstätte für das KZ Sachsenburg, der bei weiteren Verzögerungen das Aus droht.

Hendrik Lasch
Nach seinem Treffen mit Zentralratspräsident Schuster kündigte W...
Israel-Kritik

Die Bundesregierung kritisiert vermeintliche Boykottaufrufe gegen jüdische Künstler*innen. Solche gibt es – aber gegen Institutionen. Cancel-Forderungen gegen Jüd*innen kommen indes vom Zentralrat.

Matthias Monroy
Neeeein, bitte kein Bild von Alexander Dobrindt. Ein gruseliges ...
Alexander Dobrindt

Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz hat erwartungsgemäß allerlei Kreaturen von der dunklen Seite der Macht in sein Regierungskabinett geholt, unter anderem Alexander Dobrindt vom Katholiban-Flügel der CSU.

Thomas Blum
Ein Hörsaal der Humboldt-Universität in Berlin wurde im April in...
Palästina-Solidarität

Vier propalästinensische Aktivist*innen dürfen nicht ausgewiesen werden, urteilte das Verwaltungsgericht in Berlin. Ihre Ausweisung wurde unter anderem mit der Staatsräson begründet.

Jule Meier
Auf der Kundgebung am Sonntag kamen auch viele Freund*innen von ...
Oldenburg

Initiativen in Oldenburg haben die zweite Gedenkkundgebung für den von der Polizei getöteten Lorenz A. organisiert. Auch die Mutter des jungen Schwarzen nahm daran teil.

Friedrich Kraft
Der Gurkenbauern letzte Rache: Trainer Pelé Wollitz und seine Co...
Pelé Wollitz

Wollitz ist ein fucking Fossil aus den früheren 90ern: einer, der die Peitsche zu handhaben weiß, doch seine Schutzbefohlenen (alle in und um Cottbus) gütiger behandelt als die Mutter Maria.

Frank Willmann
Gedenkstein vor einem Gebäude der Universitätsmedizin Göttingen.
NS-Aufarbeitung

120 Frauen und Männer mussten an der Göttinger Universitätsklinik Zwangsarbeit leisten. Mit Rundgängen erinnert die lokale Geschichtswerkstatt an ihr Schicksal und klärt über Medizin im Nationalsozialismus auf.

Reimar Paul