- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
Schwerpunkt in der Wochenausgabe
Es ist trocken in Deutschland. Zu trocken. Im Frühjahr 2025 herrscht in vielen Regionen eine außergewöhnliche Dürre. Kaum ein Land verliert so viel Wasser wie Deutschland. Die größten Wasserverbraucher sind die fossile Energiewirtschaft und Chemieunternehmen. Die Verteilungskämpfe ums Wasser haben in Deutschland längst begonnen. Ein Teil der Klimabewegung möchte sich einmischen – und setzt im Kampf gegen industrielle Großverbraucher auf den Zusammenschluss mit der Landwirtschaft.

Jetzt lesen ›

Über sich selbst gestürzt: Marine Le Pen – hier im TV-Gespräch n...
Rassemblement national in Frankreich

Dass die Rechtsextremen von dem Urteil gegen Le Pen profitieren könnten, liegt nicht an den Richtern, sondern an einer politischen Debatte, die ihnen auf den Nebenschauplatz über das Strafmaß folgt, meint Ines Wallrodt.

Ines Wallrodt
Hans-Eckhard Sommer mit Fastnachtsverkleidung. Auch als Präsiden...
Migration und Flucht

Hans-Eckhard Sommer hat in manchen Punkten recht. Doch wer als BAMF-Chef Grundrechte schleifen will, stellt sich gegen Verfassung und Menschenrechte. Sein Vorbild scheint Maaßen – deshalb muss er zurücktreten.

Matthias Monroy
In Belgien beteiligten sich am Montag viele Beschäftigte an eine...
Gewerkschaften

In Belgien haben die beiden großen Gewerkschaften ABVV und ACV zu einem Generalstreik gegen die Sparpolitik der rechten Regierung aufgerufen. Die Beteiligung blieb hinter den Erwartungen zurück.

Felix Sassmannshausen
Der Vater will Jamie vor der Polizei beschützen. Da ist längst a...
Netflix

Ein 13-Jähriger tötet seine Klassenkameradin mit dem Messer. Das könnte unerträglich reißerisch sein. Die Inszenierung ist aber so stark und sensibel, dass selbst die Social-Media-Debatten über die Serie ein Gewinn sind.

Jenny Mansch
Wenn der Staat wegen Schwarzarbeit ermittelt, geht es um mindere...
Wirtschaftskriminalität

Eine Berliner Baufirma soll ein »Schwarzlohnsystem« im »großen Stil« aufgebaut haben. Allein der Kopf der Bande soll 9,8 Millionen Euro für sich behalten haben.

Christian Lelek
Von der Hind-Rajab-Stiftung veröffentlichte Aufnahme, mit der ei...
Kriegsverbrechen in Gaza

Die Hind-Rajab-Stiftung reicht Anzeigen gegen IDF-Soldaten in Deutschland ein. Sie könnten sich in Berlin und München aufgehalten haben.

Matthias Monroy
Wenn die Heizung nicht funktioniert, ist das mehr als ärgerlich....
Mietenwahnsinn

Über Monate funktionierte die Heizung im Winter 2023/24 in einem Charlottenburger Mietshaus nicht. Mieter*innen warten noch immer auf versprochene Mietminderungen.

David Rojas Kienzle
Zsolt Löw steht erstmals als Cheftrainer in der Verantwortung.
RB Leipzig

Weil der Red-Bull-Fußball im Mittelmaß angekommen ist, soll sich kommende Saison in Leipzig vieles verändern. Egal, ob Interimstrainer Löw am Mittwoch ins Pokalfinale und am Saisonende in die Champions League einzieht.

Ullrich Kroemer, Leipzig
Zum Prozess gegen Julian M. vor dem Amtsgericht Tiergarten waren...
Rechte Gewalt

Der mutmaßlich führende Kader der Neonaziorganisation »Deutsche Jugend Voran« (DJV) steht vor Gericht. Der 24-Jährige hat die ihm zur Last gelegten Taten bereits gestanden. Nun sprechen die Betroffenen.

Felix Schlosser und David Rojas Kienzle
Die Ambassador-Bridge von Detroit nach Windsor ist das wichtigst...
Nordamerika

Trump eskaliert den Handelskonflikt. In einer wichtigen Industrieregion an der Grenze reagieren die kanadischen und amerikanischen Nachbarn mit Scham und Trotz. Zwei bezahlen eine hohe Rechnung.

Benno Schwinghammer
Termine