- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
Schwerpunkt in der Wochenausgabe
Es ist trocken in Deutschland. Zu trocken. Im Frühjahr 2025 herrscht in vielen Regionen eine außergewöhnliche Dürre. Kaum ein Land verliert so viel Wasser wie Deutschland. Die größten Wasserverbraucher sind die fossile Energiewirtschaft und Chemieunternehmen. Die Verteilungskämpfe ums Wasser haben in Deutschland längst begonnen. Ein Teil der Klimabewegung möchte sich einmischen – und setzt im Kampf gegen industrielle Großverbraucher auf den Zusammenschluss mit der Landwirtschaft.

Jetzt lesen ›

Marine Le Pen (l.) führt gemeinsam mit Parteichef Jordan Bardell...
Französische Rechte

Die Chefin der RN-Fraktion in der Nationalversammlung nennt das Urteil im Pariser Veruntreuungsprozess ihren politischen Tod. Peter Steiniger zu den Folgen des Urteils im Prozess gegen Marine Le Pen.

Peter Steiniger
Im sächsischen Torgau trafen Ende April 1945 sowjetische und US-...
Erinnerungspolitik

In Sachsens Landtag hat erstmals seit 1990 ein Gesetzentwurf der Linken eine Mehrheit gefunden. Die Minderheitsregierung wirbt so um deren Wohlwollen. In der CDU gibt es Ärger.

Hendrik Lasch
Kanadas Sondergesandter Stéphane Dion bei seiner Rede auf der Ha...
Hannover-Messe

Die Welt außerhalb der USA rückt zusammen. Auch Hannover-Messe-Partnerland Kanada will sich neu orientieren und sucht Geschäftspartner in Europa.

Hermannus Pfeiffer
Der geschäftsführende Bundeskanzler übt sich in einem kanadische...
Industriepolitik

Kanada ist Partnerland der diesjährigen Hannover-Messe. Entsprechend freundschaftlich ist auf der Produkteschau der Umgang auch unter Politikern beider Länder. Was davon zu halten ist, kommentiert Kurt Stenger.

Kurt Stenger
Demo sogenannter Reichsbürger in Schwerin Mitte März: Die Anhäng...
Neuer Reichsbürgerprozess

Erstmals stehen zwei sogenannte Reichsbürger in Thüringen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung vor Gericht. Eine insgesamt 14-köpfige Gruppe soll über Jahre Beschäftigte von Ämtern mit Drohbriefen überzogen haben.

Kai Budler
Kein selbstverwaltetes Jugendzentrum, aber immerhin Meerblick: P...
AfD

Auf Rügen haben fast die Hälfte der Wählerinnen und Wähler der AfD ihre Stimme gegeben. Kann man da noch entspannt Urlaub machen? Eine Gedankenreise eines Exilinsulaners zurück in die alte Heimat.

Erik Zielke
Paris forderte von Algier vergeblich die Freilassung des aus pol...
Algerien

Der französisch-algerische Schriftsteller Boualem Sansal ist von einem Gericht in Algier zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden. Das Verhältnis zwischen beiden Ländern ist auch historisch belastet.

Ralf Klingsieck, Paris
Auf offener Straße wird die 30-jährige Doktorandin Rumeysa Öztür...
Trump-Regierung

Mit Festnahmen pro-palästinensischer Studierender will Trump Israel-Kritiker zum Schweigen bringen. Wer denkt, das könne es hier nicht geben, irrt: Unter Merz werden sich ähnlich autoritäre Tendenzen weiter zuspitzen.

Pauline Jäckels
Galdbachs Siegtorschütze Alassane Pléa (M.) verschärfte die Prob...
Fußball

Während RB Leipzig nach der Niederlage und dem Aus von Marco Rose einen neuen Trainer sucht, ist bei Borussia Mönchengladbach aus einer erfolgversprechenden Idee eine gewinnbringende Haltung geworden.

Daniel Theweleit, Mönchengladbach
Die Produktion von Autos ist heutzutage kein Problem mehr – die ...
Welthandel

Autos, Solar, Computerchips – auf dem Weltmarkt herrschen Überfluss und Preiskriege. Das verschärft den Kampf der Standorte ums Wirtschaftswachstum. In diesem Kampf greifen die USA zu zunehmend rabiaten Methoden.

Stephan Kaufmann
Termine