- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
Ärzte und Pflegekräfte auf einer Intensivstation: Dem Patienten ...
Koalitionsvertrag

In den Bereichen Gesundheit und Pflege zeigt sich der Koalitionsvertrag eher mutlos. Für die großen Herausforderungen, wie wachsender Personalmangel und unsichere Finanzierung, fehlt es an neuen Ideen.

Ulrike Henning
Mehr Arbeit, mehr Häuser, weniger Bürokratie. Das sozialpolitisc...
Soziales im Koalitionsvertrag

Im Fokus der sozialpolitischen Maßnahmen von CDU und SPD steht der Fachkräftemangel. Diesen wollen die Parteien durch einen Mix aus strengeren Regelungen und Bürokratieabbau minimieren.

Sarah Yolanda Koss
Neue »Outdoor-Ausstellung«
Sebastian Haak

Eine neue »Outdoor-Ausstellung« soll die Geschichte des KZ Buchenwald anhand ausgewählter Bilder kompakt erzählen

Vilnius ist das Zentrum der belarussischen Opposition. Doch Lita...
Baltikum

Estland entzieht Drittstaatlern das Stimmrecht auf lokaler Ebene. Litauen will Russen und Belarussen ausweisen. Das Baltikum wird immer restriktiver.

Daniel Säwert
Auf dem neu gebauten Basketballplatz der Albert-Gutzmann-Grundsc...
Sport im Ganztag

Der Hauptstadtklub setzt bei den unter Zwölfjährigen künftig komplett auf die Zusammenarbeit mit seinen Partnerschulen und reagiert damit auf den kommenden Ganztagsstandard.

Lennart Garbes
Fast ein Viertel der Berliner*innen hat keinen deutschen Pass un...
Einbürgerung

Um den deutschen Pass in Händen zu halten, braucht es Geld. Geringverdienende, prekär Beschäftigte und Menschen, die sich keinen Anwalt leisten können, ziehen folglich den Kürzeren.

Leonie Hertig
Waren aus den USA, wie hier im Hafen von New Orleans, werden in ...
Handelskrieg

Die EU begegnet der Handelspolitik von US-Präsident Trump mit weiteren Zöllen. Auch China kündigt umfassende Gegenmaßnahmen für Importbeschränkungen in den USA an.

Felix Sassmannshausen
Wasser-Show auf dem Expo-Gelände in Osaka – gesponsert wurde sie...
Weltausstellung 2025

Wenn an diesem Wochenende die Weltausstellung 2025 in Osaka beginnt, präsentiert sich nicht nur Japan als Land, das für jedes Problem eine Lösung parat hat. Dabei steht das Mega­event selbst vor großen Herausforderungen.

Felix Lill
Plattfuß ermittelt wieder. Dieses Mal aber ohne, dass andauernd ...
Serie »Plattfuß«

Während in der 70er Jahre Krimireihe »Sie nannten ihn Plattfuß« Bud Spencer seine Ermittlungen regelmäßig mit der Faust durchführte, ist das moderne Remake erheblich dialoglastiger geworden.

Jan Freitag
Die Regierung von Ministerpräsident Dick Schoof setzt im Bildung...
Sparkurs

Seit Wochen wird an niederländischen Unis gegen Kürzungen im Bildungssektor protestiert. Die Rechts-Regierung will hier 1,2 Milliarden Euro einsparen. Jetzt bekam sie dafür grünes Licht.

Sarah Tekath, Amsterdam
Silke Maier-Witt hat ihre Memoiren geschrieben.
Silke Maier-Witt

Die einstige RAF-Terroristin Silke Maier-Witt hat ihre Autobiografie vorgelegt. Liest man die, braucht man kein »Bunte«-Abo. Man fühlt man sich auf die Couch von Uschi Obermaier und Rainer Langhans versetzt.

Thomas Blum