Der französische Forschungsreaktor Iter hat schon Milliarden gek...
Kernfusion

Die Obsession von Union und SPD für die Kernfusion ist unerklärlich. Ein funktionierender Fusionsreaktor in Deutschland ist in dieser Legislatur völlig illusorisch, ebenso die Chance, damit die Klimakrise aufzuhalten.

Leo Fischer
Der erweiterte Einsatz von Kennzeichenscannern gehört noch zu de...
Koalitionsvertrag

Die neue Regierung übergibt das Bundesinnenministerium von der SPD an die CSU. Im Koalitionsvertrag wird eine »Zeitenwende« in der Inneren Sicherheit ausgerufen. Geplant sind schärfere Überwachungsmaßnahmen und Gesetze.

Matthias Monroy
Bauschutt und denkmalgeschützte Flutlichtmasten im Abendrot
Stadtentwicklung

Kaum mehr als ein Schuttfeld ist vom einstigen Stadion im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Prenzlauer Berg noch übrig. Doch der Streit um den Traditionsstandort in Pankow ist immer noch nicht vorüber.

Ralf Fischer
Große Bühne, großes Vorhaben: Der Regierende Bürgermeister Kai W...
Behördenchaos

So einig ist sich das Abgeordnetenhaus selten: Alle demokratischen Fraktionen unterstützen weitgehend die schwarz-rote Verwaltungsreform. Die Zahl der noch offenen Streitfragen ist überschaubar.

Marten Brehmer
Eine Aufklärungsdrohne der Düsseldorfer Firma Rheinmetall auf de...
Militarisierung

In Düsseldorf soll eine Messe »für unbemannte Systeme und Robotik« umgewidmet werden und fortan auch Waffen zur Schau stellen. Der Oberbürgermeister unterstützt die Pläne. Die Linke versucht sie zu verhindern.

David Bieber
Mitarbeiter des Tierparks sind die ersten, die sich die frisch e...
Zoogeschichte

Immer neue Plakate mit gezeichneten Tieren warben über Jahrzehnte für den Tierpark Berlin. Sie können auch heute noch zu einem Besuch animieren.

Andreas Fritsche
Der bunte Schornstein ist ein Markenzeichen der Kulturhauptstadt...
Kulturfinanzierung

Mit dem Titel als europäische Kulturhauptstadt für Chemnitz wurde das rege kulturelle Leben der Stadt gewürdigt. Jetzt wird der Rotstift angesetzt, und viele Projekte blicken besorgt auf die Zeit danach.

Hendrik Lasch
Geflüchtete verlassen mit ihren Habseligkeiten ein Lager für Mig...
Tunesien

Seit dem Wochenende begleiten mit Helmen und Schlagstöcken ausgerüstete Beamte schwere Räumfahrzeuge, mit denen provisorische Zelte Geflüchteter aus Plastikplanen und Holzbrettern niedergerissen werden.

Mirco Keilberth, Tunis
Transparent waren am Mittwoch vor allem die Rednerpulte der künf...
Koalitionsvertrag

Union und SPD legen den Entwurf für ihren Koalitionsvertrag vor. Er sieht Härte gegen Arme und Geflüchtete einerseits und Schutz für Unternehmens­interessen vor.

Jana Frielinghaus