Schwerpunkt in der Wochenausgabe

Zum Tag der Arbeit haben wir Gewerkschafter*innen gefragt, was ihnen unter den Nägeln brennt. Die Aufrüstung gehört zu den Entwicklungen, die viele umtreiben, auch weil Beschäftigte in Deutschland zunehmend mit der Produktion von Rüstungsgütern zu tun haben werden: In Görlitz sollen Arbeiter*innen künftig Kampfpanzer statt Züge bauen, in Niedersachsen sollen Conti-Beschäftigte in eine Munitionsfabrik wechseln und in Berlin sollen Erwerbstätige Kriegsgerät statt Kfz-Teile herstellen. Wir gehen der Frage nach, wie sich Gewerkschaften vor Ort verhalten, wenn es um den militärischen Umbau einer Fabrik geht. Außerdem: Wie Textilarbeiterinnen die ersten Streiks der US-Geschichte organisierten.

Jetzt lesen ›

Die Kundgebung mit bis 10 000 Menschen in Oldenburg ist nach ein...
Tödliche Polizeischüsse

Fünf Tage nach den tödlichen Schüssen auf den Schwarzen Lorenz A. fordern Tausende in Oldenburg Aufklärung und Gerechtigkeit. Auch die Staatsanwaltschaft überrascht.

Friedrich Kraft
Katja Wolf im Kultur- und Kongresszentrum in Gera im Gespräch mi...
Landesverband Thüringen

Sahra Wagenknecht hat sich vehement gegen die Pläne von Katja Wolf gestellt, den Thüringer BSW-Landesverband weiterhin zu führen – erfolglos. Mehrere Ein-Drittel-zu-zwei-Drittel-Abstimmungen zeugen von tiefen Gräben.

Sebastian Haak
Das Jahrestreffen des Club of Rome 1974, nachdem dieser zwei Jah...
Postwachstumsökonomie

Niko Paechs moderner Klassiker der Postwachstumsliteratur »Befreiung vom Überfluss« wurde neu aufgelegt. Was gibt es darin zu den Alternativen zur imperialen Lebensweise zu lernen?

Hermannus Pfeiffer
Ein Zentrum der Dollar-Macht: Die Chicago Mercantile Exchange
Handelskrieg

Noch ist der US-Dollar das Maß der kapitalistischen Dinge. Das darf auch der Präsident nicht gefährden. Denn ebenso wie die Weltmacht der USA die Dominanz ihrer Währung begründet, so ruht ihre Weltmacht auf dem Dollar.

Stephan Kaufmann
Meisterfreuden: Berlins Ty Ronning (2. von links) jubelt mit Tea...
Eishockey

Der elfte Titelgewinn der Berliner Eisbären stellt alles in den Schatten. Mit 4:1 Siegen und einem Torverhältnis von 27:3 (nach 5:1, 1:2, 7:0, 7:0, 7:0) wurden die Kölner Haie geradezu überrollt.

Jürgen Holz
Eine Demonstration vor der Berliner Humboldt-Universität »gegen ...
Antifa-Kongress

Das Bündnis »Gegenform« richtet den Kongress »Antifa out of Line« aus. Im Interview spricht ein Teil des Organisationsteams über Facetten des Autoritären, linke Selbstkritik und Aufgaben des Antifaschismus.

Interview: Thomas Land
Auch sogenannte »humanitäre Schutzzonen« werden in Gaza regelmäß...
Palästina

Interview mit der Autorin Simin Jawabreh über die Lage in Gaza und die Repression gegen Palästinenser in Deutschland

Interview: Raul Zelik
Die Berlin Volleys spielten in dieser Saison bereits sechsmal ge...
Volleyball

Vor der Finalserie um die Volleyball-Meisterschaft spricht Mittelblocker Matthew Knigge über sein erstes Jahr bei den Volleys, Vergleiche zwischen seiner Uni und Berlin und seinen Ex-Klub und Finalgegner Lüneburg

Interview: Lennart Garbes