- Anzeige -
LIMA 2025
- Anzeige -
Kosmetikmarketing für Kinder

Zehnjährige mit Eye-Patches und Lip Bombs – die Kosmetikindustrie hat Grundschülerinnen als neue Zielgruppe entdeckt. Das ist schädlich für die Kinder wie für die Umwelt. Aber wie können Eltern dagegen ankommen?

Melanie Jaeger-Erben
Die Wismut betrieb im Laufe der Jahrzehnte rund 400 Schächte sam...
Zeitgeschichte

Gut vier Jahrzehnte wurde im Erzgebirge Uran gefördert. Mittlerweile sind die geschundenen Landschaften weitgehend saniert. Eine Ausstellung erlaubt jetzt einen seltenen Blick zurück.

Hendrik Lasch
80 Jahre Befreiung
Peter Bierl

Als die Niederlage der Wehrmacht schon greifbar war, mussten noch Zehntausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen sterben.

Bis an den Slum »Tondo«, links im Hintergrund, rücken einige der...
Manila

Tondo ist der größte Slum der philippinischen Hauptstadt Manila. Ein großer Brand hat dort einen ganzen Straßenzug eingeäschert. Manche Betroffene harren dort bis heute in Provisorien aus.

Thomas Berger, Manila
Maurice Bishop besucht im Juli 1983 Kubas Staatschef Fidel Castr...
Kalter Krieg in der Karibik

Mehr als 41 Jahre nach seinem Tod bleibt der Leichnam von Maurice Bishop weiter verschwunden. Zeitzeugen erinnern sich, was am 19. Oktober 1983 geschah, als der Revolutionsführer Grenadas ermordet wurde.

Tom Mustroph, St. George’s
Russiche Arbeiter warfen Fliedersträuße auf Panzer: Aus den Erin...
Antifaschismus

Den Tag der Befreiung erlebten die späteren Filmer Kurt Maetzig und Marion Keller schon am 3. Mai 1945 in Werder, zusammen mit Polen, Franzosen, Belgiern, Russen, Holländern – und der Roten Armee, die sie alle rettete.

Günter Agde
Wird auch als Kanzler »Mehr Kapitalismus wagen«, wie ein Buch vo...
Kanzlerwahl

Der neue Bundeskanzler brauchte zwei Wahlgänge, um ins Amt zu kommen. Die Abweichler aus den eigenen Reihen zeigten ihm gleich zu Beginn die Grenzen seiner Macht.

Wolfgang Hübner
Christoph Schlingensief am Times Square
»Deutschlandsuche ’99«

Als ewig Suchender mit unschlagbarem Humor verband Christoph Schlingensief Aufruhr und Integrität. Durch sein inopportunes Tun brachte er Schwung in die Gesellschaft, ohne den jegliches Miteinander stagniert.

Dorte Lena Eilers
Die Trauben des EU-Corona-Fonds hingen weder zu hoch noch waren ...
Pandemiepolitik

Erstmals hatte die EU mit dem Aufbaufonds ein Instrument geschaffen, um Krisenmaßnahmen und Transformationsprojekte kreditfinanziert zu unterstützen. Der Europäischen Rechnungshof übt jetzt scharfe Kritik.

Felix Sassmannshausen
Beschäftigte in Gesundheitsberufen spüren die Konsequenzen des P...
Arbeitsbedingungen

Berliner Studie des Deutschen Gewerkschaftsbunds zeigt: Schlechte Arbeitsbedingungen und Personalmangel bedingen sich gegenseitig. Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) will gegensteuern und fordert Tariflöhne.

Lola Zeller
Der republikanische Chef der US-amerikanischen Notenbank, Jerome...
US-Notenbank

Was macht die Fed? Mit Spannung blickt die internationale Finanzwelt auf Notenbank-Chef Jerome Powell und die erste Sitzung der amerikanischen Zentralbank, seitdem Donald Trump den Zollhammer schwingt.

Hermannus Pfeiffer